26.11.2024 / Kategorie: Pressemitteilung

Longlist für den Gabriele Münter Preis steht fest

Die Longlist für den 8. Gabriele Münter Preis steht fest. Die Jury hat aus den 1299 Bewerbungen 40 herausragende Bildende Künstlerinnen ausgewählt, die mit ihren vielfältigen Positionen die zeitgenössische Kunst bereichern. Die Werke umfassen ein breites Spektrum an Medien und Techniken, darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Performance und multimediale Installationen.


Die Künstlerinnen der Longlist sind: 

SONJA ALHÄUSER / KATJA AUFLEGER / MEHTAP BAYDU / CHRISTINE BIEHLER / BIRGIT BRENNER / ELI CORTIÑAS / SILVINA DER MEGUERDITCHIAN / BIRGIT DIEKER / ESRA ERSEN / EVA & ADELE / SIMONE FEZER / PARASTOU FOROUHAR / FORT (JENNY KROPP & ALBERTA NIEMANN) / ELSE GABRIEL / KATHARINA HINSBERG / KLARA HOBZA / MONIKA HUBER / VERENA ISSEL / KÄTHE KRUSE / SUSANNE KUTTER / VERENA KYSELKA / MARIA LOBODA / STEPHANIE LÜNING / NANNE MEYER / JANA MÜLLER / ANCA MUNTEANU RIMNIC / DIDEM PEKÜN / ANDREA PICHL / ANA PRVAČKI / ANYS REIMANN / GRIT RICHTER / YVONNE ROEB / URSULA SAX / ANNA SCHIMKAT / SONYA SCHÖNBERGER / ANNEGRET SOLTAU / HODA TAWAKOL / MARIA VEDDER / HEIKE WEBER / MOIRA ZOITL 

Eine unabhängige Jury hat die Künstlerinnen der Longlist aus den 1299 eingereichten Bewerbungen ausgewählt. Die Shortlist mit den 6 Finalistinnen wird im Januar 2025 und die Preisträgerin im Februar 2025 bekanntgegeben.

„Die Longlist zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich und innovativ das künstlerische Schaffen in Deutschland ist. Die nominierten Künstlerinnen reflektieren in ihren Arbeiten auf unterschiedliche Weise die Fragen unserer Zeit und bereichern in besonderem Maße das kulturelle Leben mit ihrem inspirierenden und vielschichtigen Werk“, so die Sprecherinnen der verbandsübergreifenden Arbeitsgemeinschaft Gabriele Münter Preis, Christine Düwel, Cornelia Rößler und Dagmar Schmidt.

Der Gabriele Münter Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Im Herbst 2025 erhalten die Preisträgerin und die Künstlerinnen der Shortlist eine Ausstellung im Museum Gunzenhauser der Kunstsammlungen Chemnitz – das Jahr, in dem Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt ist. Bewerben konnten sich professionelle Bildende Künstlerinnen ab einem Alter von 40 Jahren. Erstmals wurde der Preis 1994 und zuletzt 2017 vergeben. Der Gabriele Münter Preis wird ausgelobt von den Verbänden BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler, GEDOK – Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V. und Deutscher Künstlerbund. Die 8. Vergabe wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Pressemitteilung als PDF

 

Weitere Informationen über den Preis und die Künstlerinnen der Longlist finden Sie auf der Webseite des Preises.

Kontakt für Presseanfragen:
BBK Bundesverband – Projektbüro Gabriele Münter Preis 
Carlotta Rösner, Anna Reindl 

Tel.: 030 2640970