Entlastung: Mindestbeitrag in der gesetzlichen Krankenkasse halbiert
Seit dem 1. Januar 2019 ist das Versichertenentlastungsgesetz in Kraft. Selbständige mit geringem Einkommen werden hinsichtlich ihres Krankenkassenbeitrags dadurch deutlich entlastet. weiterlesen
Tag der Druckkunst am 15. März 2019 – Anmeldungen noch möglich!
Mehr als 150 Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet waren bereits bis Redaktionsschluss für den Tag der Druckkunst angemeldet – ein beeindruckender Beweis für die Lebendigkeit dieses Immateriellen Kulturerbes und das große Interesse an seiner Vermittlung. Bis 10. März können hier noch weitere Veranstaltungen angemeldet werden. weiterlesen
Kultur macht stark: Klaus Nerlich übernimmt BBK-Projektleitung
Seit 2013 hatte Werner Schaub die künstlerisch-pädagogische Leitung des BBK-Projekts im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark” inne. Der BBK-Bundesvorstand dankte ihm ausdrücklich für sein Engagement und berief ab dem 1. Januar 2019 Klaus Nerlich zum neuen Projektleiter. weiterlesen
Ausstellungsvergütung: Nun auch in Hamburg!
Erstmals führt nun auch Hamburg ein Budget für Ausstellungsvergütung ein. Über einen kürzlich beschlossenen Doppelhaushalt wird – neben einer deutlichen Steigerung der Arbeitsstipendien für Bildende Kunst und der Programmförderung für Hamburger Kunstorte – im Jahr 2019 hierfür ein Betrag über 100.000 Euro bereitgestellt, der im Jahr 2020 noch verdoppelt wird. Aus diesen ... weiterlesen
Der digitale Diskurs „Portofrei“ auf goethe.de geht weiter. Kunst und Politik – eine Debatte
Wie positionieren sich Künstler*innen und Kurator*innen politisch? Und wie vernetzen sie sich über Ländergrenzen hinweg? Die Kunstwelt diskutiert – über ihre Rolle, gemeinsame Werte und die Zukunft Europas. weiterlesen