26.02.2019 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

Bonn, 26. Februar 2019: KSK Widerspruchsausschuss

Der Ausschuss behandelte 40 Fälle, davon 30 aus dem Versichertenbereich und 10 aus dem Unternehmerbereich. In einem Fall aus dem Unternehmerbereich wurde dem Widerspruch teils abgeholfen, teils wurde der Widerspruch zurückgewiesen.


25.02.2019 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

Berlin, 27. Februar 2019: Raum Europa und wie Kultur ihn belebt

Zur 3. Fachtagung in der Veranstaltungsreihe „Europa kreativ? Anforderungen an eine europäische Kulturpolitik” hatte die Friedrich-Ebert-Stiftung nach Berlin eingeladen. In einer ersten Podiumsdiskussion wurde die Frage erörtert, wie Europa durch Kultur belebt werden kann. weiterlesen


25.02.2019 / Kategorie: Informationen

JA zur EU-Urheberrechtsrichtlinie – Appell der Initiative Urheberrecht

Der BBK ist Mitunterzeichner des Appells der Initiative Urheberrecht, mit der die Abgeordneten des Europäischen Parlaments aufgefordert werden, dem mühsam erzielten Kompromiss für ein neues EU-Urheberrecht zuzustimmen. weiterlesen


25.02.2019 / Kategorie: Informationen

Publikation: Alles nur Theater? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts.

„Der Kulturkampf von rechts findet nicht in ferner Zukunft statt – er ist bereits im vollen Gange.“ – so die Pressemitteilung vom 14. Februar 2019 der mobilen beratung gegen rechtsextremismus berlin. Die gerade erschienene Handreichung gibt konkrete Tipps … weiterlesen


25.02.2019 / Kategorie: Informationen
Foto: Hans-Walter Magnus, 2018

Noch bis 10. März 2019: Petition zum Erhalt des Magdeburger Wandbildes unterzeichnen!

Noch 14 Tage läuft eine Petition des BBK Sachsen-Anhalt für den Erhalt des Wandbildes von Dietrich Fröhner an der Magdeburger Ernst Wille-Schule. Bislang sind knapp 1.000 Unterschriften zusammen gekommen, ein fulminanter Endspurt wird erwartet. weiterlesen


25.02.2019 / Kategorie: Informationen

Neues europäisches Mobilitätsprogramm – Pilotphase ab April 2019

Im April startet die Testphase für einen neuen Cultural Mobility Fund, unterstützt durch die Europäische Kommission im Rahmen des Programms KREATIVES EUROPA. Zwischen April und September 2019 können sich Künstler*innen und Kulturakteure für die finanzielle Unterstützung eines Auslandsaufenthaltes bewerben. weiterlesen


20.02.2019 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

Berlin, 20. Februar 2019: Sachverständigenkreis Kunst am Bau in der 19. Legislaturperiode

Zur 1. Sitzung des Sachverständigenkreises der laufenden Legislaturperiode tauschten sich die Teilnehmer*innen über Kunst am Bau beim Bund, über bisher ergriffene und zukünftige Maßnahmen sowie Vorschläge zur Stärkung der Kunst am Bau aus. Zu Sachverständigen wurden Vertreter*innen der Museen, Architekt*innen und der Kunsthochschulen sowie Künstler*innen berufen, unter ihnen ...


19.02.2019 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

Berlin, 19. Februar 2019: Initiative Urheberrecht zur Einigung im Trilog

Auf der Versammlung der Initiative Urheberrecht berichtete Prof. Dr. Gerhard Pfennig über die aktuelle Trilog-Verhandlung zur neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie, die letzten Endes eine erfolgreiche Einigung brachte. Sollte die Richtlinie Ende März von den EU-Parlamentarier*innen bestätigt werden, sind dies, gerade mit Blick auf Artikel 13, gute Neuigkeiten für ... weiterlesen