28.05.2018 / Kategorie: Informationen

Meldung von Kunstpräsentationen an die VG Bild-Kunst

Noch bis 30. Juni 2018 können Kolleginnen und Kollegen, sofern sie Mitglied in der Berufsgruppe I der VG Bild-Kunst sind, Ausstellungen melden, an denen sie 2016 und 2017 beteiligt waren.  weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

Stiftung Kunstfonds – Ausstellungs- und Publikationsförderung im Jahr 2019

Künstlergruppen (auch projektbezogene freie Gruppen), Kunstvereine, Künstlerhäuser, Galerien, Kultureinrichtungen, Museen, Verlage und freie Kuratoren können bis zum 30. Juni 2018 (nur online!) finanzielle Zuschüsse für Ausstellungen, Projekte und Publikationen zur zeitgenössischen bildenden Kunst mit nationalem Schwerpunkt beantragen. weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

DSGVO: Auslegung bleibt abzuwarten

Wirklich niemand konnte in den letzten Wochen diesem Thema entgehen, die Email-Accounts füllten sich entweder mit Bitten um Einwilligungen aller Art oder Hinweisen, man müsse nichts unternehmen, wenn man weiterhin Informationen wolle. Letztlich werden wohl in ein paar Jahren die Gerichte entscheiden, wie welche Regelung der DSGVO auszulegen ist. Der BBK-Bundesverband hat ... weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

Ausstellungsvergütung 1: Leitlinie nun auch in Brandenburg

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg hat die „Leitlinie über die Ausstellungsvergütung für professionelle Künstlerinnen und Künstler“ vorgelegt. Damit hat nun nach Berlin ein zweites Bundesland einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung unternommen. weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

Ausstellungsvergütung 2: Schokotaler in Mecklenburg-Vorpommern

Claudia Stauss vom Kulturhaus Mestlin überreichte bei der Vernissage zur diesjährigen Kunstlandschaft dem an der Gruppenausstellung teilnehmenden Künstler Andre van Uehm die Ausstellungsvergütung in Form eines 2-Euro-Schokomünztalers. weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

Neuer Vorstand beim BBK Düsseldorf

Fast der gesamte Vorstand wurde bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler im BBK-Bezirk Düsseldorf ausgetauscht. weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

"Jour Fix" beim BBK Ostwestfalen-Lippe

Der BBK-OWL freut sich, die Veranstaltungsreihe „Jour Fix“ anzukündigen. Das Hauptanliegen von „Jour Fix“ ist, das BBK-Atelier als einen offenen Raum zu verstehen, in dem Aktivitäten, Vorträge, Gesprächsrunden und Diskussionen stattfinden. Dabei will „Jour Fix“ einen besonderen Dialog über Kunst sowie das Gespräch mit Künstlern, Unternehmensberatern, Kuratoren, ... weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

Pilotverzeichnisse Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt

Der BBK Sachsen-Anhalt konnte im Mai 2018 mit seinem neuen Projekt "Pilotverzeichnisse Werk-Datenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt" an den Start gehen. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bewilligte das Vorhaben im Rahmen des Förderprogramms "Digital Heritage".  weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

Kultur macht stark: Projekt in den Franckeschen Stiftungen

Ende April startete im Hort der Grundschule August Hermann Francke in Halle (Saale) das Kunstprojekt "Die drei Pinselstriche – ein illustrierter Kunstkrimi". weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

Internationale Tagung: The active part of art

Im Gästehaus der Bundesakademie Wolfenbüttel für kulturelle Bildung – einer ehemaligen Wassermühle – fand am 26./27. April 2018 die internationale Tagung „The active part of art“ statt. Die im Mittelpunkt stehenden Fragen lauteten: Wie kann zeitgenössische Kunst die Kultur in Demokratien stärken, und wie können Öffentlichkeiten hergestellt werden? weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Informationen

Nachruf: Dieter Ruckhaberle

Dieter Ruckhaberle gehörte dem ersten, 1973 gewählten Bundesvorstand des neu gegründeten BBK als Beisitzer an. Gemeinsam mit Anatol Buchholtz, Lucy Hillebrand und H. P. Alvermann profilierte er den Berufsverband, was nicht ohne scharfe Kontroversen ablief. weiterlesen


28.05.2018 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

Jahrestagung der Initiative kulturelle Integration

Berlin, 29. Mai 2018: Die Initiative kulturelle Integration hat nun ein Logo: Staatsministerin Prof. Monika Grütters (MdB) zeichnete als Schirmherrin der Initiative kulturelle Integration auf deren 1. Jahrestagung die Zeichengeberin, die Bildende Künstlerin Dorothee Herrmann, aus. weiterlesen


27.05.2018 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

AUGENBLICKE. Gesichter einer Reise

Hannover, 27. Mai 2018: Noch vor dem deutschlandweiten Kinostart des mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilmes Augenblicke. Gesichter einer Reise am 31. Mai 2018 lud der BBK-Bundesverband als Kooperationspartner zu einer exklusiven Filmpreview nach Hannover ins Kino am Raschplatz ein. Die 89-jährige Regisseurin Agnès Varda und der 33-jährige Streetart-Künstler und Fotograf JR ... weiterlesen


23.05.2018 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

KSK-Widerspruchsausschuss

Berlin, 23. Mai 2018: Der Ausschuss behandelte 47 Widerspruchsfälle, davon 30 aus dem Versichertenbereich und 17 aus dem Unternehmerbereich. In einem Versichertenfall wurde dem Widerspruch abgeholfen.


18.05.2018 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

Erhard Grundl: Kulturelle Teilhabe als Hauptanliegen

Berlin, 18. Mai 2018: Mit dem kulturpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen, Erhard Grundl trafen die BBK-Bundesvorsitzenden, Dagmar Schmidt und Werner Schaub, begleitet von Andrea Gysi, zu einem ersten Gespräch zusammen. Schnell wurde deutlich, dass es einige gemeinsame Anliegen für die laufende Legislaturperiode geben wird. weiterlesen


17.05.2018 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

UN-Agenda 2030: Nachhaltige Entwicklung und Kultur

Berlin, 17. Mai 2018: Der Deutsche Kulturrat hatte schon 2017 eine adhoc-Arbeitsgemeinschaft für seine Sektionen eingerichtet, die sich der Rolle und den Möglichkeiten von Kultur im Kontext der „UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ widmen sollte. weiterlesen


04.05.2018 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

Stiftung Kulturwerk fördert erneut Projekte

Bonn, 4. Mai 2018: Der Vergabebeirat der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst tagte unter dem Vorsitz von Werner Schaub. Zu Beginn der Sitzung informierte Marie-Theres Rau über den Stand der zur Verfügung stehenden Mittel, die im Gegensatz zu den vergangenen Jahren rückläufig sind. Dr. Britta Klöpfer berichtete über den Stand der Realisierung der im vergangenen Jahr ... weiterlesen


03.05.2018 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

Stiftung Sozialwerk: Unterstützung für in Not geratene Künstler*innen

Bonn, 3. Mai 2018: Auch wenn seitens der VG Bild-Kunst alles unternommen wird, um der Stiftung Sozialwerk ein stabiles Budget zu ermöglichen, ist einem – für das Jahr 2019 zu befürchtenden – finanziellen Engpass vorzubeugen. Deshalb hat der Vergabebeirat der Stiftung Sozialwerk unter Leitung von Annemarie Helmer-Heichele einstimmig beschlossen, bereits in diesem Jahr ... weiterlesen


02.05.2018 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

VG Bild-Kunst: Versammlung der Berufsgruppe 1 (Bildende Künstler)

Bonn, 2. Mai 2018: Dieses Treffen unter Leitung von Annemarie Helmer-Heichele diente im Wesentlichen der Vorbereitung der Mitgliederversammlung der VG Bild-Kunst, die am 28.7.2018 in Bonn stattfinden wird. Thema war auch ein Antrag des bbk berlin, über den dieser in die Liste der Verbände aufgenommen werden wollte, auf die Stimmen übertragen werden können. Dies waren bisher ... weiterlesen