16.11.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

30. November 2020:
BBK-Landesverbände kritisieren Schwächen der neuen Corona-Hilfen

Die Voraussetzungen für den Erhalt von Novemberhilfe und Überbrückungshilfe III sind so gestrickt, dass Bildende Künstler*innen kaum etwas davon haben werden, darin waren sich die BBK-Landesverbände in ihrem Online-Austausch einig. Interessant und wichtig war der Vergleich unterschiedlicher Programme und Regelungen in den Bundesländern.  weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

16. November 2020:
8. Urheberrechtskonferenz – Stärkung von Künstler*innen und Urheber*innen

Am 16. November 2020 fand die nunmehr achte Konferenz der Initiative Urheberrecht statt. Sie wurde von der Geschäftsführerin der Initiative, Katharina Uppenbrink, und dem Komponisten Matthias Hornschuh moderiert. Im Mittelpunkt der Corona-bedingt hybriden Veranstaltung stand die Stärkung von Künstler*innen und Urheber*innen. Diese klare Positionierung der Initiative und ihrer ... weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

14. November 2020:
Bundesausschuss berät zur Verbandsarbeit

Das Ergebnis vorweg: Ein regelmäßigerer (Video-)Austausch zu aktuellen und/oder alle Landesverbände tangierenden Fragen ist beschlossene Sache. Den Start machte eine Verständigung zu den neuen Corona-Hilfen (s. Bericht zum 30. November). Außerdem wird eine Überarbeitung der "Leitlinie Ausstellungsvergütung" von einer neuen Arbeitsgruppe der Landesverbände möglichst bald ... weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

10. November 2020:
Fachausschuss Arbeit und Soziales

Im Mittelpunkt der Diskussion stand der Entwurf einer Stellungnahme zur Einbeziehung (Solo-)Selbstständiger in die Arbeitslosenversicherung. Auch wenn Künstler*innen eigentlich nie arbeitslos sind, sondern vielmehr auftrags- und dadurch einkommenslos, sollen vorhandene Instrumente so nachgebessert werden, dass zunächst auf freiwilliger Basis auch Soloselbstständige besser ...


16.11.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

9. November 2020:
Bundesvorstand plant Aktualisierung des Handbuchs ProKunsT

Mit dem Ende des irritierenden Jahres 2020 steht die Planung für 2021 an. Der BBK-Bundesvorstand verständigte sich darauf, im kommenden Jahr eine Aktualisierung des Handbuchs ProKunsT5 in Angriff zu nehmen. Dass es (erstmals) eine digitale Ausgabe werden soll und muss, liegt auf der Hand, auch wenn sie um eine zusammenfassende gedruckte Broschüre ergänzt werden soll.  weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

4. November 2020:
NEUSTART KULTUR – 2. Austausch zur Umsetzung der Teilprogramme

Zum zweiten, diesmal digitalen Austausch lud der Deutsche Kulturrat die Fonds und Verbände ein, die Teilprogramme von NEUSTART KULTUR umsetzen. Aus den Berichten wurde einmal mehr deutlich, dass in allen Kultursparten eigentlich mehr Geld für eine wirksame Ankurbelung der Kultur im Land benötigt würde. Und auch die zeitliche Begrenzung des Programms bis Ende 2021 macht vielen ...


16.11.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

3. November 2020:
Gemeinsame Sitzung der Fachausschüsse Urheberrecht und Bildung

Die Mitglieder des Fachausschusses Digitalisierung und Künstliche Intelligenz und des Fachausschusses Bildung trafen sich zu einer gemeinsamen Videositzung. Das digitale Zusammenfinden beider Ausschüsse begründete sich in der Gemeinsamkeit, eine Stellungnahme zum geplanten Digitalpakt 2.0 der Bundesregierung zu erarbeiten.  weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Informationen

BBK Darmstadt mit neuem Vorstand

Auch im BBK Darmstadt gibt es einen Vorstand in neuer Zusammensetzung. Nach dem Ausscheiden von Andreas Tschiedel wurde Werner Steuer neu in den Vorstand gewählt. Weiterhin dabei sind Anette Seelinger und Berit Schmidt-Villnow (Finanz-Vorstand).


16.11.2020 / Kategorie: Informationen

Neuer Vorstand im BBK Landesverband Saar

Die langjährige Vorsitzende des BBK LV Saar, Monika Schrickel, gab zur diesjährigen Mitgliederversammlung ihren Vorsitz auf eigenen Wunsch ab. Auf ihren Antrag hin wurde der bisherige Vorstand für weitere drei Jahre bestätigt.  weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Informationen

Neue „Leitlinie – Honorare für Künstler*innen“ – Visarte Schweiz

Mit der „Leitlinie – Honorare für Künstler*innen“ zielt Visarte – Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen und Künstler in der Schweiz – auf die Festigung des Berufsbildes und schließlich auf die selbstverständliche Vergütung professioneller künstlerischer Leistungen in der Schweiz. Die Leitlinie soll Bildenden Künstler*innen eine Orientierungshilfe an die Hand ... weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Informationen

Wir bleiben dabei:
Tag der Druckkunst am 15. März 2021

Auch für das Jahr 2021 wird der BBK-Bundesverband zur Begehung des Tages der Druckkunst aufrufen. Am und um den 15. März herum sollen – wenn es möglich ist – wieder Ausstellungen, Kurse, Drucksymposien und viele andere Formate die traditionellen Drucktechniken vermitteln und lebendig weiterentwickeln. Am 15. März 2018 wurden diese in das Bundesweite Verzeichnis des ... weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Informationen

Corona-Hilfen: Wenig Passgerechtes für Bildende Künstler*innen

Ein Schritt in die richtige Richtung: Bei den Novemberhilfen haben Soloselbstständige und Künstler*innen die Wahl zwischen dem Referenzmonat November 2019 und einem monatlichen Jahresdurchschnittsumsatz 2019. Aber wie viele Bildende Künstler*innen erzielten 2019 nachweislich und regelmäßig mindestens 80 % ihrer Umsätze mit direkt von den Lockdown-Maßnahmen betroffenen ... weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Informationen

NEUSTART für Bildende Künstler*innen

Im Förderprogramm der Künstler*innenverbände – Teilprogramm von NEUSTART KULTUR – hat der BBK die ersten drei Ausschreibungen abgeschlossen. Vor allem die direkte Förderung des Kunstschaffens stößt auf enormen Zuspruch, was sich schon beim Sonderförderprogramm der Stiftung Kunstfonds gezeigt hatte. Im Februar 2021 werden zwei weitere Ausschreibungen für Digital-Gutscheine und ... weiterlesen


16.11.2020 / Kategorie: Informationen

Symposion „Von der Kunst zu leben“ am
13. November 2020

Die digitale Premiere eines BBK-Symposions hatte gute Resonanz. Immerhin fast 1.000 Aufrufe und konstant 180 Zuhörer*innen zeigten den Diskussionsbedarf zur schwierigen ökonomischen und sozialen Lage Bildender Künstler*innen. Wie schon die gerade erschienene Expertise des BBK machten Impulsvorträge, Gesprächsrunden und ein lebhafter Chat deutlich: Künstlerische Leistungen ... weiterlesen