18.12.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

16. Dezember 2020
KSK Widerspruchsausschuss

Der Ausschuss behandelte 111 Widerspruchsfälle, davon 80 aus dem Versichertenbereich und 31 aus dem Unternehmerbereich. Es wurde keinem Widerspruch abgeholfen.


18.12.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

9. Dezember 2020
Sprecherrat des Deutschen Kulturrates

Von einem Teilerfolg berichtete Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates: Die Kultur erfährt im Infektionsschutzgesetz eine Aufwertung. Mit Blick auf die Freiheit der Kunst gem. Art. 5 Grundgesetz müssen die Bundesländer nun gesondert begründen, warum sie Kultureinrichtungen schließen müssen. weiterlesen


18.12.2020 / Kategorie: Berichte des Bundesverbandes

1. Dezember 2020
Bericht zur Online-Diskussionsveranstaltung „Kultur und Medien in der Corona-Pandemie“ der SPD-Bundestagsfraktion

Lars Klingbeil, Mitglied der SPD-Fraktion, hatte Künstler*innen zu einem Online-Treffen in seinen Wahlkreis Rotenburg eingeladen, um zusammen mit Martin Rabanus, Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Kultur und Medien, über die aktuelle Situation der Kunst und mit Kulturschaffenden zu sprechen. Sie hörten zahlreiche, lebensnahe Erfahrungsberichte aus allen ...


18.12.2020 / Kategorie: Informationen

Zum Nachschauen: Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien Europas / Kulturpolitik der Nachhaltigkeit / Kunstinitiativen in Mittel- und Osteuropa und im Kaukasus …

… drei Themen, eine Vielzahl an Blickwinkeln, viele gute Ansätze – Veranstaltungen zum Nachschauen, um mit geschärftem Blick ins neue Jahr zu starten. weiterlesen


18.12.2020 / Kategorie: Informationen

Kultur macht stark // Wir können Kunst – Fachkonferenzen

Im Januar 2021 organisiert PROQUA "Kultur macht stark" zwei Fachkonferenzen zur kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen. weiterlesen


18.12.2020 / Kategorie: Informationen

Kultur macht stark // Wir können Kunst – Ausschreibung

Die nächste Ausschreibung läuft von Mitte März bis Ende April 2021. weiterlesen


18.12.2020 / Kategorie: Informationen

NEUSTART für Bildende Künstler*innen: Das Geld reicht überhaupt nicht!!!

1.800 Anträge auf ca. 150 Förderungen beim BBK-Bundesverband (Projektförderung bis 15.000 Euro) und Deutschen Künstlerbund (Stipendium in Höhe von 6.000 Euro) – diese Förderquote bedeutet, dass viele hochqualifizierte Projektkonzepte leider abgelehnt werden müssen. Die Jurys sind wirklich nicht zu beneiden. JETZT wäre es ohne bürokratischen Aufwand möglich, die Mittel ... weiterlesen


18.12.2020 / Kategorie: Informationen

Corona-Hilfen

In einigen Bundesländern laufen neue Hilfsprogramme: Zum Beispiel startet Bayern heute, am 18.12.2020, das Soloselbstständigen-Programm, aber zu anderen Ländern lohnt ein Blick auf www.bbk-bundesverband.de, wo wir die Länderhilfen aktuell zusammengestellt haben. Die November- und Dezember-Hilfen des Bundes erreichen hingegen nur wenige Künstler*innen. Das für Januar 2021 ... weiterlesen


18.12.2020 / Kategorie: Informationen

Symposion „Von der Kunst zu leben” – Mitschnitt auf der BBK-Webseite

Was sichert künstlerisches Einkommen? Wie kann sich der Wert künstlerischer Arbeit in der Existenzsicherung widerspiegeln? Wer das digitale BBK-Symposion am 13. November 2020 verpasst hat, kann die interessanten Referate und Diskussionen nun über die BBK-Webseite nachsehen bzw. -hören. weiterlesen


18.12.2020 / Kategorie: Informationen

Auf ein Neues: Tag der Druckkunst 2021

Am 15. März 2021 jährt sich zum dritten Mal die Eintragung traditioneller Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Deshalb ruft der BBK erneut dazu auf, mit Veranstaltungen diese künstlerischen Techniken zu vermitteln und zu präsentieren. Informationen stehen auf der Webseite www.tag-der-druckkunst.de zur Verfügung, die Anmeldung von ... weiterlesen