ProTalks: Videoaufzeichnungen jetzt online
Die Reihe der „ProTalks”-Online-Workshops schafft Angebote für die Professionalisierung Bildender Künstler:innen. Expert:innen führen in die Grundlagen relevanter Themen ein und besprechen konkrete Fragen der Teilnehmenden. Die Workshops zu den Themen Urheberrecht, Kunst am Bau und Steuern, die in 2023 stattgefunden haben, sind als Videoaufzeichnungen auf unserer Webseite ... weiterlesen
Neubesetzung der BBK Geschäftsführung mit Valeska Hageney
Der BBK Bundesverband freut sich über die Neubesetzung der Geschäftsführung mit Valeska Hageney. Mit ihr baut der BBK auf die sehr guten Erfahrungen der vorherigen Zusammenarbeit, denn Valeska Hageney war bereits als Leiterin des Projektbüros NEUSTART KULTUR für den BBK tätig und hat diese Aufgabe äußerst verantwortungsvoll ausgefüllt. Im Kunstbetrieb seit vielen Jahren ... weiterlesen
Der BBK Bundesverband verurteilt den Angriff der Hamas auf Israel
Die menschenverachtenden Angriffe der Hamas gegen Israel verurteilt der BBK Bundesverband aufs Schärfste. Wir wenden uns gegen Antisemitismus in jeglicher Form. Wir hoffen auf die schnelle Freilassung der von Hamas in Israel entführten Geiseln in ihre Heimat, zu ihren Familien und Freunden. Unser Mitgefühl und unsere Solidarität gilt allen Menschen, insbesondere der ...
Wechsel der Geschäftsführung des BBK Bundesverbandes
Andrea Gysi verlässt nach 14 Jahren die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler und geht in den Ruhestand. Sie führte die Geschäfte für den BBK Bundesverband mit großem Sachverstand, feinem politischem Gespür und viel Empathie für die Bildenden Künstler:innen. Dabei widmete sie sich den großen Daueraufgaben und ebenso den alltäglichen ... weiterlesen
Neu im BBK Bundesvorstand: Helmut Maria Neuwerth
Auch wenn der Anlass traurig ist: Der BBK-Bundesvorstand freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Helmut Maria Neuwerth, der für die verstorbene Ulla Windheuser-Schwarz als Beisitzer in den Bundesvorstand nachrückt. Er ist seit 1979 freischaffender Künstler. 1986 war er Gründungmitglied des BBK Niederbayern und langjährig auch im Vorstand des BBK Bayern engagiert. ... weiterlesen
In eigener Sache: Abschied von Andrea Gysi aus der Bundesgeschäftsstelle
Andrea Gysi geht in den Ruhestand. Nach 14 Jahren in der Geschäftsführung verlässt Andrea Gysi die Bundesgeschäftsstelle des BBK in Berlin und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Sie hat die Geschäftsstelle seit 2009 durch alle großen Dauer- wie auch alltäglichen Detailaufgaben bravourös und engagiert geleitet. Sie führte die Geschäfte für den BBK Bundesverband mit ... weiterlesen
Kunst ist Arbeit – pay the artist!
Ein weiterer Meilenstein: Die Ankündigung von Kulturstaatsministerin Claudia Roth, ab 2024 Honoraruntergrenzen für die Vergütung künstlerischer Leistungen auf Bundesebene einzuführen, begrüßt der BBK Bundesverband außerordentlich. Damit nähert sich die Bundesregierung einem wichtigen kulturpolitischen Ziel der Koalitionsvereinbarung weiter an. Mit der zügigen Umsetzung der ... weiterlesen
Jahressymposion des BBK Bundesverbandes am 6. Oktober 2023 in Berlin: „Kunst – Potentiale in ländlichen und urbanen Räumen“
Das Symposion des BBK Bundesverbandes widmet sich in diesem Jahr den Bedingungen des Kunstschaffens in ländlichen, urbanen und Übergangs-Räumen. Expert:innen aus Kunst und Kultur, Soziologie sowie Stadtplanung geben für den Austausch der Teilnehmenden einführende Impulse in Podiumsdiskussionen und Themenräumen. Zentrale Fragen sind dabei: Wie müssen attraktive, wirksame ... weiterlesen
Symposion des BBK Bundesverbandes am 6. Oktober 2023 in Berlin
Das Symposion des BBK hat in diesem Jahr den Titel: Kunst – Potentiale in ländlichen und urbanen Räumen. Bildende Kunst und künstlerisches Schaffen bilden einen unverzichtbaren Teil der kulturellen DNA einer Gesellschaft. Die Rahmenbedingungen für Akteur:innen der Bildenden Kunst – Künstler:innen, kulturelle Einrichtungen und Rezipient:innen – in urbanen und ländlichen Räumen ... weiterlesen
ProTalks Online-Workshop zum Thema Kunst am Bau
Am 28. September 2023 findet von 16:00-18:00 Uhr ein Workshop der Reihe "ProTalks – Online-Workshops für Künstler:innen" zum Thema "Kunst am Bau" mit Thorsten Goldberg (Bildender Künstler) statt. weiterlesen