Ja zu einem faireren Internet
Der BBK-Bundesverband begrüßt die Entscheidung des Europäischen Parlaments zum Urheberrecht. Diese Reform ist ein Schritt in Richtung eines faireren Netzes für Europa – und zwar für Urheber*innen und Nutzer*innen. Die großen Internetplattformen müssen künftig einer eigentlich selbstverständlichen Sache nachkommen: die Nutzung geschützter Werke zu vergüten und deren ... weiterlesen
Ja zur EU-Urheberrechtsrichtlinie
Für Kunst- und Meinungsfreiheit im Netz – und angemessene Vergütung der Urheber*innen weiterlesen
Regeln statt Kampfbegriffe
Nicht die EU-Richtlinie zum Urheberrecht ist das Problem, sondern die Weigerung der großen Plattformen, Lizenzen zu erwerben. Denn nur über solche Lizenzen könnten sie endlich die Nutzung der Werke Kreativer angemessen vergüten. Das Gerede von Upload-Filtern, die angeblich die Meinungsfreiheit einschränkten, kaschiert – vermeintlich im Namen der Freiheit – den Freibrief für ... weiterlesen
JA zur EU-Urheberrechtsrichtlinie
Appell der Initiative Urheberrecht an die Abgeordneten des Europäischen Parlaments weiterlesen
Hannover, 21. Januar 2019: #Urheberrecht #Nutzungsrechte – Basics Urheberrecht für Künstler*innen
Veranstaltung zur VG BILD-KUNST – Verwertungsgesellschaft für Bildende Künstler*innen weiterlesen
Freiwillige Krankenversicherung: Mindestbeitrag gesenkt!
Wer nicht über die KSK krankenversichert sein kann und sich deshalb freiwillig krankenversichert, wird seit 1.1.2019 dank des Versichertenentlastungsgesetz weiter entlastet. In diesem Jahr liegt für Freiberufler*innen, die sich in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versichern wollen, der Bemessungsbetrag bei 1.083,33 €. Damit sinkt der Krankenkassenbeitrag auf ... weiterlesen
Berliner Erklärung der Vielen
BBK-Bundesverband ist Mitunterzeichner weiterlesen
15. März 2018 – Tag der Druckkunst
+++ SAVE THE DATE +++ weiterlesen
Deutscher Kunstrat: „Mehr Kunstunterricht in die Schulen!“
Mit diesem Appell wendet sich der Deutsche Kunstrat an die Bildungs- und Kultusminister*innen der 16 Bundesländer. Die Mitgliederversammlung des Kunstrates verabschiedete hierzu eine Resolution, mit der u. a. der Wiedererhöhung der Stundenzuteilung im Fach Kunsterziehung, die Stärkung der Ausbildung von Kunsterzieher*innen und die Ermöglichung des Quereinstiegs für ... weiterlesen