Wirbelwind und Sommerlaune
Linolschnitt
Atanarjuat
Blücherschule Gütersloh
Baumstraße 9, 33330 Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
15. März 2019
Zum Tag der Druckkunst beteiligte sich die Kultur und Schule NRW Gruppe unter der Leitung des Künstlers Atanarjuat. Die Schüler*innen der Blücherschule zeigten ihren Mitschüler*innen, wie ein Linolschnitt geschnitten und im... weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Hoch- und Tiefdruck?
Radierung, Holzschnitt, Linolschnitt, Monotypie
Britta Lange
Café Süße Sünde
Westfleth 45, 21614 Buxtehude, Niedersachsen
15. März 2019, 15 – 18 Uhr
Druckvorführungen der Techniken Radierung, Holzschnitt, Linolschnitt und Monotypie. Anhand von praktischen Beispielen wird der Unterschied zwischen Hoch- und Tiefdruck erläutert und gezeigt. weiterlesen
Tag der Druckkunst
Ätzradierung, Aquatinta, Farbradierung von mehreren Druckplatten und von einer Druckplatte à la Stanley Hayter
Barbara Beisinghoff
Atelierhaus Beisinghoff
Warburger Weg 20, 34474 Diemelstadt-Rhoden, Hessen
15. März 2019 16 – 19 Uhr
Die Waldeckische Landeszeitung hatte zur Führung in der Radierwerkstatt im Atelierhaus Beisinghoff in Rhoden eingeladen. Zu den Interessierten aus der Nachbarschaft und aus Bad Arolsen kamen weit entfernte Gäste aus dem Harz und... weiterlesen
Aktionstag Druckkunst: Workshops & Ausstellungseröffnung
Kartoffeldruck, Druck mit beweglichen Lettern, Siebdruck für Anfänger und Fortgeschritene
Faezeh Shakoori-Dizaji, Bartelt, Bernd Friedrich, Magda Golab, Stefan Guzy/Björn Wiede, Eberhard Hartwig, Peter Heyn, Jördis Hirsch, Tugay Kiran, Sarah Krüger, Katja Labdezki, Frank Merten, Michael Otto, Juliane Pankow, Frank Possekel, Antje Püpke, Mathias Roloff, Petra Rosemann, Jürgen Treue, Raiko Vogel, Marita Wiemer, Marcel Zeisig
360° - Raum für Kreativität
Prerower Platz 10, 13051 Berlin, Berlin
15. März 2019
Figürlich bis abstrakt, bunt und monochrom, Landschaft und Portrait: Die Gruppenausstellungen gibt Einblick in verschiedene professionelle Drucktechniken. mit Antje Püpke, Frank Merten, Bernd Friedrich, Eberhard Hartwig, Jördis... weiterlesen
Kunst mit Tiefdruck: Karin Bach – Petra Freese
Kaltnadel, Radierung und Aquatinta, Farbradierung im Hoch-und Tiefdruck, Hayter, Reservage, Materialdruck (Collographie) in mehreren Druckgängen, Prägedruck, resistente Tusche, Intaglio, Carborundum, Mezzotinto, Kombinationen mit Lithographie
Karin Bach – Petra Freese
vhs Hannover Land, Werkstatt Bordenau
Suttorferstr. 8, Am Dorfteich – Bordenau, 31535 Neustadt, Niedersachsen
8. – 28. März 2019
Den Tag der Druckkunst haben Bach/Freese mit einem umfangreichen Programm gestaltet, um die Bedeutung des Tiefdrucks aufzuzeigen: Ausstellung – Führungen – Buchpräsentation – Workshops. Die Drucke der 3-wöchigen Ausstellung – mit... weiterlesen
Reinhard Koschubs – 45 Jahre Druckkunst – Alte und neue Techniken
Farbradierungen, Werke im Flachdruck, Holzschnitt, Siebdruck und Walzendruck
Reinhard Koschubs
1) Atelier Reinhard Koschubs und 2) Braunschweigische Landessparkasse
1) Talstr. 8 und 2) Jacobsonstr. 25, 38723 Seesen, Niedersachsen
1) 15. März 2019 und 2) 15. – 27. März 2019
Zum Tag der Druckkunst habe ich ausgewählte Werke der Druckkunst in meinem Atelier ausgestellt und den Besuchern die verschiedenen Techniken erläutert. Des Weiteren konnte man eine Ausstellung in der Braunschweigischen... weiterlesen
Offene Druckwerkstatt – Linoldruck
Linolschnitt
Marita Wiemer
Atelier Marita Wiemer
Lindenstraße 6, 14974 Ludwigsfelde, Brandenburg
15. März 2019
Der Tag der offenen Druckwerkstatt war als Schnupperkurs angelegt. Es hatten sich 3 Interessentinnen im Alter zwischen 40 und 55 Jahren angemeldet. 2 Teilnehmerinnen hatten Kenntnisse und eine Teilnehmerin brachte keine... weiterlesen
Midissage Neue Runde – Jana Morgenstern
experimentelle Handdrucktechnik
Jana Morgenstern
Werkgalerie | Kreative Werkstatt Dresden e. V.
Galvanohof | Bürgerstr. 50, 01127 Dresden, Sachsen
15. März 2019, 19–21 Uhr
Midissage mit einer Einführung von Dr. Anke Fröhlich-Schauseil „Kontinuität und Variation – so gegensätzlich dieses Begriffspaar zunächst klingen mag, lässt sich jedoch das Werk von Jana Morgenstern damit treffend beschreiben.... weiterlesen
DIE KUNST DER DRUCKGRAFIK – von den klassischen bis zu den experimentellen Drucktechniken
Radierung, Aquatinta, Holzschnitt, Monotypien, Siebdruck, Linolschnitt
Sophia Pechau, Titus Lerner, Karin Meiner, Manfred Hammes
ArtLab und KunstWerkstatt im Kunstpavillon Burgbrohl
Herchenbergweg 6a, 56659 Burgbrohl, Rheinland-Pfalz
10. März – 6. April 2019
Ein unscheinbares Tischchen mit Druckplatten aus Kupfer und Linoleum, verschiedenen Schnittmessern und grafischen Resultaten, war so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt bei der Eröffnung der neuen Ausstellung „Die Kunst der... weiterlesen
SYNTHESIS. Ausstellung und Führung
Holzschnitt, Radierung, Lithografie, Siebdruck, Offset
Ernst Bräuer, Eberhard Havekost, Hans Härtel, Brigitte Heintze, Imi Knoebel, Albert Oehlen, Arnulf Rainer, Liv Mette Larsen
Artothek im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst
Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg, Bayern
15. März 2019
In der Artothek präsentierte das H2 – Zentrum für Gegenwartskunst in Kooperation mit der Gesellschaft für Gegenwartskunst eine Studioausstellung rund um das Thema Druckgrafik. Das Engagement der Gesellschaft für Gegenwartskunst... weiterlesen
Ausstellung und Demonstration von Radierung und Aquatinta
Radierung und Aquatinta
Elke Flieger
Atelier Ruth Bubel-Bickhardt
Pahlberg 4, 31303 Burgdorf, Niedersachsen
15. März 2019
Es wurde fünf Mal die Technik der Radierung und Aquatinta vorgeführt. Die Besucher, es waren insgesamt ca. 40, waren sehr interessiert. Es wurde mehrfach gesagt, dass sie zwar das Wort Radierung schon gehört hätten, aber nicht... weiterlesen
Offene Werkstatt
Acrylstich, Farbholzschnitt, Buchdruck
Bettina Haller
Sonnenberg-Presse Chemnitz
Würzburger Straße 57, 09130 Chemnitz, Sachsen
15. März 2019
An diesem regnerischen Freitagnachmittag freute ich mich über Besuch von 21 an der Druckkunst Interessierten, die sich von 13 bis 18 Uhr in meiner kleinen Werkstatt einfanden. Ich erläuterte meine Arbeit mit Acryl und Holz an... weiterlesen
Siebdruck – zeitgenössische Druckgrafik
Siebdruck
Thomas Klockmann, Erdmute Prautzsch
Künstlerhalle 38 b
Bornkampsweg 38 b, 22926 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
15. – 17. März 2019
Ausstellung mit Werkstattbesichtigung und Hintergrundinformation. Vortrag zu Geschichte und Bedeutung des Siebdrucks. Lesung von Kurzgeschichten. weiterlesen
Die Ballade von der Elbe bei Hamburg
Holzschnitt
Atanarjuat
Kulturbahnhof Hitzacker
Bahnhofstraße 1, 29456 Hitzacker, Niedersachsen
23. März 2019, 15 – 20 Uhr
Zum Tag der Druckkunst zeigte der Künstler Atanarjuat im Kulturbahnhof Hitzacker einen Rückblick von 40 Jahren arbeiten mit dem Holzschnitt. Zahlreiche Drucke mit den dazu gehörigen Druckstöcken konnten die vielen Besucher*innen... weiterlesen
Open Press Collection
verschiedenste Tief- und Hochdrucktechniken
über 100 KünstlerInnen aus über 30 Ländern
Kölner Graphikwerkstatt
Im Sionstal 17, 50678 Köln, Nordrhein-Westfalen
15. März – 12. April 2019
Tag der Druckkunst – Open Press Collection Mehrere hundert Kilogramm – so schwer kann eine Druckpresse locker sein. Auch ein Grund, warum Bücher, Zeitungen und Fotos heute digital gedruckt werden. Künstler hingegen setzen immer... weiterlesen
Vorführungen aller Drucktechniken, die zum immateriellen Kulturerbe zählen
Tiefdruck (verschiedene Formen der Radierung), Hochdruck (Buchdruck mit Lettern, Linol- und Holzschnitt), Flachdruck (Lithografie vom Stein, Küchenlithografie), Siebdruck
Gerten Goldbeck
Gerten Goldbeck – Kunst & Grafik
Fruchtallee 110, 20259 Hamburg, Hamburg
15. März 2019
Für alle vier Techniken habe ich Beispiele aufgehängt. Außerdem wurden alle Techniken vorgeführt und ihre Entstehung bzw. künstlerische Nutzung vorgestellt. Es gab Mitmachaktionen für die Besucher*innen. Mit Bleisatz konnte... weiterlesen
Drucksachen
Künstlerischer Tiefdruck, resistente Tuschen, Blaudruck, Monotypie, Materialdruck, Heliogravüre, Collagrafie, Kupferstich, chine collé
Brigitte Baumann, Udo Haeske, Sandra Heinz, Karin Innerling, Bettina Kykebusch, Hilda von Overveld-Priew, Marlyse Permentier, Sabine Steimer
galerie @hierundjetzt RAUM FÜR DIE KÜNSTE
Grabenstr. 65-67, 55124 Mainz, Rheinland-Pfalz
15. März – 7. April 2019
Acht KünstlerInnen zeigen traditionelle und experimentelle Druckgrafik Eine Vielfalt der Druckgrafik ist in dieser Gruppenausstellung zu sehen. Grafiken und Bücher in alten Techniken (Radierung, Kupferstich, Aquatinta) bis hin... weiterlesen
Offenes Atelier zum Tag der Druckkunst
Cyanotypie
Hildegard Schwarz
Atelier Hildegard Schwarz, "Alte Hammerschmiede"
Wolfhager Str. 109, 34127 Kassel, Hessen
15. März 2019, 11 – 19 Uhr
Am Tag der Druckkunst öffnete die Künstlerin Hildegard Schwarz ihr Atelier, um interessierte Besucherinnen und Besucher mit der Drucktechnik der Cyanotypie vertraut zu machen. Der Tag der offenen Ateliertür war ein großer Erfolg... weiterlesen
2. Hochdruck Tag
Buchdruck, Linolschnitt, Holzschnitt
Peter M. Bannert, Dieter Backert, Gabi June Michel, Prof. Horst Böhm, Josef Bayer
Offizin Cesaro
Joseph-Haydn-Str. 4, 96317 Kronach, Bayern
15. – 17. März 2019
Neben dem Handsatz mit Einzellettern aus Blei gab es für die Teilnehmer einen Einführungs-Workshop für Linol- und Holzschnitt. Die fertigen Schnitte wurden in einer nummerierten und signierten Auflage bis max. 12 Exemplaren auf... weiterlesen
Bunte Papiere und Steindruck
Steindruck und Herstellung von Buntpapieren
Dietmar Liebsch, Gisela Reschke
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin, Berlin
15. März 2019
Zum Tag der Druckkunst am 15. März bot das Deutsche Technikmuseum seinen Besucherinnen und Besuchern zwei ganz besondere Einblicke: Vorführungen des Steindrucks und der Buntpapier-Herstellung. Aktuell gibt es international eine... weiterlesen
Tag der Druckkunst
Holzschnitt, Handprägedruck, Tiefdruck
Paul Kästner, Roswitha Josefine Pape, Lynn Schoene, Gisela Hachmann-Ruch, Grete Werner-Wesner
Heidelberger Forum für Kunst
Heiliggeiststr. 21, 69117 Heidelberg, Baden-Württemberg
15. März 2019, 11–13 Uhr, 14–15.30 Uhr, 16–18 Uhr
Am Tag der Druckkunst gab es ein ganztägiges Programm zum Schauen und Mitmachen. Um 11 Uhr am Start waren Manfred Kästner und Roswitha Josefine Pape, beide Künstler druckten in einer Vorführung ihr jeweils aktuelles Werk. Lynn... weiterlesen
Tag der Druckkunst
Lichtdruck, Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck, Musiknotendruck
Christina Wildgrube u. a.
Museum für Druckkunst Leipzig
Nonnenstraße 38, 04229 Leipzig, Sachsen
15. März 2019
Erster bundesweiter Tag der Druckkunst Am 15. März 2018 wurden die künstlerischen Drucktechniken ins bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Der erste Jahrestag... weiterlesen
Setzen und drucken Sie Ihre Gedanken und Texte zum Glück!
Buchdruck mit Bleilettern
Reinhard Riedel, Fritz van Rechtern, Dieter Janßen, Steffi Gellweiler
Kellerwerkstatt (Eingang vorn beim Zentralen Kriminaldienst)
Winsener Straße 34 B, 29614 Soltau, Niedersachsen
12. und 19. März 2019, jeweils 14 – 16 Uhr
Die Besucher*innen brachten sich kurze Aphorismen und Gedichte mit. Einige setzten die Vornamen ihrer Kinder oder gleich der ganzen Familie, teilweise sogar verziert mit Schmucklinien. Sehr vorteilhaft war der zweite Termin.... weiterlesen
UNTER DRUCK
Radierungen (Intaglio-Type), Holzdruck, Materialdruck, Monotypie, Linolschnitt, Litho, Gelprinting
Uschi Dechow
Atelier / Druckwerkstatt Uschi Dechow
Klein Flottbeker Weg 18a, 22605 Hamburg, Hamburg
16. – 17. März 2019, jeweils 12 – 17 Uhr
Es wurden die unterschiedlichen Druckträger sowie die Ergebnisse der Druckgrafik vorgestellt. An der Tiefdruckpresse wurden unterschiedliche Druckvorführung stündlich für die Besucher gezeigt. weiterlesen
Offene Druckwerkstatt
Lithographie, Radierung
Georg Doerr, Ines Gorges, Cordelia Heymann, Zero Reiko Ishihara, Asal Khosravi, Gabriele Kunz, Bob Lloyd, Carmen Maria Pilgram, Siegfried Rasche, Max Weinberg
Klosterpresse e.V.
Paradiesgasse 10, 60594 Frankfurt / Main, Hessen
15. – 17. März 2019
Offene Werkstatt an den drei aufeinander folgenden Tagen, ohne besondere Eröffnung: die fand gemeinsam Abends im BBK Frankfurt statt. Wir haben eine kleine Ausstellung druckgraphischer Arbeiten in Petersburger Hängung gezeigt,... weiterlesen
LOOKING OUT | Ausstellung Kunst im Dorf
Transferdruckverfahren auf Glas
Daniela Melzig
Atelier Transparente Welten
Am Berg 17, 19399 Techentin, Mecklenburg-Vorpommern
15. März – 10. Juni 2019
Fenster sind die Augen des Hauses – Augen sind die Fenster zur Seele. Die Häuserfassade wird als Ausstellungsfläche genutzt und die Fensterscheiben des Atelierhauses dienen als Untergrund für Drucke und Filmprojektionen. Die... weiterlesen
Immaterielles materialisieren
Blinddruck, Siebdruck, Radierung, Japanischer Farbholzschnitt
Daniel Alexander, Maria Filippakis, Reinhard Kehr-Ritz, Diana Menzlewski, Mandana Mesgarzadeh, Jeanette Schade
340Gramm Druckwerkstatt
Martin-Köllen-Str. 14, 51103 Köln, Nordrhein-Westfalen
15. März 2019
Zwei Ausstellungen waren in der 340Gramm Druckwerkstatt zu sehen und diskutieren: „Esse est percipi“ – Blinddrucke von Mandana Mesgarzadeh und „Kulturerben“ mit Arbeiten von Teilnehmer*innen der Druck-Workshops Siebdruck,... weiterlesen
Linolschnitt + Handsatz + Druck = Druckkunst
Linolschnitt, Handsatz, Buchdruck
Druckerin Jenny Trojak
NUR EIN MÜ. Papeterie & Letterpress
Schönower Straße 82-84, 16341 Panketal, Brandenburg
15. März 2019
Anlässlich des Tages der Druckkunst fand ein Workshop in drei unterschiedlichen Disziplinen statt. Linol, Blei und Firnis spielten die Hauptrolle. Ein Workshop für Neugierige, Ausprobierer und Kreative. Es wurde eine... weiterlesen
Vorstellung des Tiefdruckverfahrens
Radierung – Kupferstich
Rolf Geissler
Freie Grafik Rolf Geissler
Büttgerstr. 74, 41460 Neuss, Nordrhein-Westfalen
15. März 2019
Erklärung der verschiedenen Arten der Radierung – Kaltnadel – Ätzradierung – Mezzotinto – Aquatinta – Aussprengtechnik anhand der entsprechenden Drucke und die edle Kunst des Kupferstiches weiterlesen
BORCH Conversations: Jacob Thage about Asger Jorn
Intaglio Drucktechniken, besonders Linolschnitt
Asger Jorn
BORCH Gallery
Goethestr. 79, 10623 Berlin, Berlin
15. März 2019
Ein Gespräch zwischen Jacob Thage, Direktor des Museum Jorn, Silkeborg, DK, und Niels Borch Jensen, in dem es um das Wiederauftauchen von 52 Asger Jorn Linolschnitt-Platten nach mehr als 70 Jahren und deren Bedeutung im Kontext... weiterlesen
ArbeitsKunstRaum "Tag der Druckkunst"
Ausstellung mit Gesprächen und Führungen – 20 KünstlerInnen zeigen Druck- und Radiertechniken
Britta Ankenbauer / Gunter Böttger / Christine Ebersbach / Sylvia Gerlach 7 Madeleine Heublein / Lutz Hirschmann / Gisela Kohl-Eppelt / Katrin Kunert / Sabine Müller / Kerstin Pfefferkorn / Dirk Richter / Peter Schnürpel / Britta Schulze / Otto Berndt Steffen Anke Theinert / Susanne Werdin / Dagmar Zehnel / Constanze Zorn / Katja Zwirnmann / Künstlerinnen der Gruppe „augen:falter“
Atelierhaus der Mädlervilla
Hans-Driesch-Straße 2, 04179 Leipzig, Sachsen
15. – 31. März 2019
Grafiken von 20 KünstlerInnen in Ausstellung/Gesprächen/Führungen mit der Künstlerin Dagmar Zehnel Großformatiger Lichtdruck, vielfältige Kaltnadelradierungen oder auch die Technik der Chine-Collé zu einer Reservage auf Eisen... weiterlesen
Tag der Druckkunst
Hochdruck und Milchtütenradierung
Peter Schlack, Joachim Sauter, Wolfram Isele
druckWERKstatt Stuttgart-Ost
Schönbühlstr. 75, 70188 Stuttgart, Baden-Württemberg
15. März 2019, 16 – 19 Uhr
– Vorstellung der druckWERKstatt Stuttgart-Ost – Drucken mit Milchtüten und Lettern – Werkstattaustellung: Radierungen von Wolfram Isele Der Tag der Druckkunst am 15. März brachte viele neue Besucher in die druckWERKstatt... weiterlesen
Demonstrieren der gesamten Technik: Lithografie/Steindruck (Schleifen, Lithografieren, Präp. u. Drucken)
Lithografie und Steindruck
E. A. Zimmermann plus einige VBK-Thür.- KollegInnen ; insgesamt über 50 begeistert Zuschauende
Schaudepot / Druckereimuseum Schaudepot / Druckereimuseum Erfurt
Brühler Str. 37 , 99084 Erfurt, Thüringen
15. März 2019, 16 – 18 Uhr
EAZ stellt seine ehemalige Grafikdruckerei für Hoch- ,Tief- und Flachdruck vor, die seit 2002 komplett und funktional im Schaudepot und Druckereimuseum Erfurt steht und demonstriert oft Grafikdruck Vorführung der... weiterlesen
Drucktechniken: zum Mitmachen!
Kaltnadel-Radierung und Monotypie
Janice Orth
Atelierhaus Aachen e. V.
Talstraße 2, 52068 Aachen, Nordrhein-Westfalen
15. März 2019
Am 15. März 2019 wurde im Atelierhaus Aachen das Tagesprojekt "Drucktechniken zum Mitmachen" im Rahmen des Tages der Druckkunst von der Künstlerin Janice Orth durchgeführt. Etliche Kunstinteressierte besuchten an... weiterlesen
Offenes Atelier
Linoldruck, Buchdruck
Susanne Kauth
Blinkfüer Handdruck
Obere Bachgasse 20, 93047 Regensburg, Bayern
15. März 2019
Offenes Atelier im Rahmen des 1. Tags der Druckkunst. Zahlreiche neugierige große und kleine Besucher konnten sich im Linol- und Handpressendruck probieren. Mit Holz- und Bleilettern wurden Namen und kurze Botschaften... weiterlesen
Japanischer Holzschnitt
Japanischer Holzschnitt
Eva Pietzcker
druckstelle l Werkstatt für Druckgraphik
Manteuffelstr. 103, 10997 Berlin, Berlin
15. März 2019
Ich habe das Drucken eines Holzschnitts nach der japanischen Technik und Arbeiten gezeigt. weiterlesen
Ausstellung "Neue Linolschnitte" und Workshop "Linolschnitt"
Linolschnitt
Anja Weyer
ATELIERGALERIE ANJA WEYER
Bliedenstr. 36, 23966 Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
Ausstellung: 13. – 30. März 2019, Workshop: 15. März 2019
Zum Tag der Druckkunst 2019 fand zusätzlich zu der Ausstellung "Neue Linolschnitte" in meiner Ateliergalerie ein Workshop "Linolschnitt" in meinem Atelier statt. Herzlich eingeladen waren ungeübte und geübte... weiterlesen
STEINDRUCK MÜNCHEN
Lithographie
Michael Barnes · Chema Chino · Marta Djourina · Carla Ferriroli · Michael Grossmann · Franz Hoke · Karl Imhof · Philliph König · Melissa MayerGalbraith · Luminita Mihailicenco · Masanobu Mitsuyasu · Ellen Möckel · Yun Nam · Xilberto Núñez · Alexander Nüßlein · Thomas Sebening · Jan Vicar · Ulla von Gemmingen · Alex Weise
Lithographiewerkstatt Steindruck München
Lenbachplatz 8, 80333 München, Bayern
15. März 2019
Die Lithographiewerkstatt „Steindruck München“ zeigte zum I. Tag der Druckkunst in ihren Werkstatträumen die vielfältigen Möglichkeiten des Flachdruckverfahrens. Mit einer Auswahl an Drucken von internationalen Stipendiaten... weiterlesen
Vortrag über traditionelle Drucktechniken
verschiedenste Techniken (sowohl im Tiefdruck, als auch im Hochdruck)
Eva Bruszis
IMAGO Kunst- und Designschule e.V.
Juri-Gagarin-Ring 111, 99084 Erfurt, Thüringen
15. März 2019
Die IMAGO e.V. bietet als Jugendkunstschule generationsübergreifend Kunstprojekte an. Im Haus befindet sich eine kleine – feine Druckwerkstatt für Hoch- und Tiefdrucktechniken. Der 1. Bundesweite Tag der Druckkunst war uns ein... weiterlesen
Druckkunstfestival "Bei zu zäher Farbe etwas Öl hinzufügen"
Holz- und Linolscnitte, Lithografie, Radierung, Digital-, Pigment- und Siebdruck
Ausgestellte Arbeiten von: Ulrike Brockmann, Johann Büsen, Gunther Gerlach, Tanja Hehn, Bogdan Hoffmann, Kerstin Holst, Werner Kuhrmann, Michael Lapuks, Isolde Loock, Katrin von Maltzahn, Marlies Nittka, Pia van Nuland, Edeltraut Rath, Caren Reuss, Jens Schubert, Veronika Schumacher, Inger Seemann, Udo Steinmann, Super8, Jasper Szlagowski, Linhan Yu und Klaus Zwick.
Kunst- und Kulturverein Spedition e.V.
Beim Handelsmuseum 9, 29819 Bremen, Bremen
15. – 17. März 2019
In der Ausstellung Bei zu zäher Farbe etwas Öl hinzufügen in der „kleinen Halle“ der Spedition präsentieren insgesamt 22 Künstlerinnen und Künstler aus Bremen und Berlin großformatige Drucke unter anderem im Hochdruck- (Holz- und... weiterlesen
Tag der Druckkunst
Holzschnitt, Handsatz und Buchdruck
Wolfgang Vogel
Druckwerkstatt Slowtype
Raschigstraße 19a, 67065 Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
15. März 2019, 14 – 18 Uhr
Die Werkstatt SLOWTYPE suchten an dem Tag der Druckkunst von 14 bis 18 Uhr ca. 30 Besucher auf und konnten den Druck eines von Hand gesetzten Textes beobachten. Der Text, ein Gedicht von Klabund (1890–1928), wurde auf ein Blatt... weiterlesen
offene Radierwerkstatt "non toxic printing"
Radierung
Iris Trostel Santander, Marianne Thurm
Atelierhaus Bölli 8
Böllberger Weg 8, 06110 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
15. März 2019
Ausstellung eigener Radierungen, die im non-toxic-Verfahren entstanden sind, Künstlerinnengespräche über deren Herstellung weiterlesen
1. Tag der Druckkunst
Tiefdruck – Radierung: Kaltnadel-, Aquatinta-, Carborundum-, Hayter-Technik, Hochdruck: Weißlinienschnitt, Farblinolschnitt und Holzschnitt im Handabzug, Flachdruck: Kreide- Tuschesteindruck und Lithografie in Schabtechnik
Jeannette Scheidle, Jo Thoma und Katinka Molde – Radierung, Anneliese Hirschvogl – Holzschnitt im Handabzug, Christina Weber und Turid Schuszter – Lithografie, Hansjürgen Gartner – Moderation
Druckwerkstatt vom BBK Schwaben Nord und Augsburg e.V. und Foyer des Kulturhauses
Sommestraße 30, 86156 Augsburg, Bayern
15. März 2019, 14 – 21 Uhr
Ungefähr 100 Besucher nutzten die Gelegenheit, um Druckvorführungen in den Techniken des Hoch- Tief und Flachdrucks zu sehen. Sie bekamen einen Eindruck in den Herstellungsprozess einer Druckgrafik und bemerkten, dass dies ein... weiterlesen
Bundesweiter Tag der Druckkunst
Aquatinta, Experimenteller Tiefdruck, Lithografie, Kaltnadel - À la Poupée
Anne-Katrin Altwein (D), Solidea Guerra (HRV), Katarzina Krenz (PL), Dieter Gilfert (D), Rodolfo Llópiz Cisneros (CU)
Atelier & Galerie
Eichenallee 33, 17153 Ivenack, Mecklenburg-Vorpommern
15. und 16. März 2019
Schönheit, die alle herkömmlichen Regeln sprengt... Wenn direkt Fokussiertes an Unschärfe gewinnt... Ganz Großes Tun... Augen blind... Glanz der Stunde... Sinn, der gewöhnlich in Leistung gefunden werden soll... Ein Lied bauen...... weiterlesen
Tag der offenen Druckwerkstatt – Buchdruck
Buchdruck, Hochdruck
Regine Mönkemeier
Bleisatzwerkstatt des Marien-Blatt Verlages
Braustr. 12, 23552 Lübeck, Schleswig-Holstein
15. März 2019, 15 – 19 Uhr
Am Tag der Druckkunst 2019 konnten in meiner Marmorier- und Bleisatzwerkstatt des Marien-Blatt-Verlages in Lübeck Interessierte das Arbeiten mit Winkelhaken und Bleilettern ausprobieren und eine Textzeile selbst setzen. Später... weiterlesen
"Versus LAND_SICHTEN" – Führung durch die Ausstellung und Druckvorführung
Farbholzschnitt und Linolschnitt in verlorener Form
Hoch+Partner zzgl. ausstellende Künstler*innen
Hoch+Partner / Galerie für Holzschnitt und Hochdruck
Lützner Straße 85, 04177 Leipzig, Sachsen
15. März 2019
Die Besucher*innen erwartete eine Führung durch die Ausstellung "Versus LAND_SICHTEN" mit Arbeiten von Stephanie Marx, Inez Odijk (NL), Petra Schuppenhauer, Thomas Widmer (CH) und Robert Würth, bei der die Intentionen... weiterlesen
druckFest
verschiedene Drucktechniken
Petra Balbach, Artur Bozem, Rita Eller, Henrike Franz, Bernd Janes, Bernd Koblischeck, Ulrike Mangel, Marita Mattheck, Bruni Monnerjahn, Lydia Oermann, Meike Porz, Ulrike von Quast, Usch Quednau, Sylvia Richter-Kundel, Mathilde Roller, Rainer Roßbach, Helmut Schmid, Matthias Strugalla, Hedda Wilms
BBK-RLP Mainz
Am Judensand 57b, 55122 Mainz, Rheinland-Pfalz
15. März – 5. April 2019
Gezeigt werden Arbeiten, die entweder mit den Techniken der Druckkunst entstanden sind, oder aber sich auf das Drucken, das Gedruckte oder die Druckkunst beziehen. In der Ausstellung druckFest in den Räumen der BBK Galerie... weiterlesen
"Gutenberg läßt grüssen"
Holzschnitt und Bleisatz - Buchdruck
Hans Wiedemann
Johanns Typographiewerkstatt
Eschenstr. 7, 86551 Aichach, Bayern
15. März 2019
Offene Druckwerkstatt: Holzschnitt und Bleisatz, Druckvorführung auf Andruckpresse – historische Betrachtungen weiterlesen
Offene Druckwerkstatt: Experimental-Drucktechnik mit Gelatineplatten, Schnupperkurse und Ausstellung
Gelatinedruck, Hochdruck, Lithographie
Betty Sarti de Range
Atelier23
Weidenfeldstraße 23, 34323 Malsfeld, Hessen
15. – 17. März 2019
In der Ausstellung im Atelier wurden Drucke verschiedener Druckarten gezeigt, hauptsächlich jedoch Drucke in der Gelatinedrucktechnik. Diese Technik konnte auch durch die Besucher ausprobiert werden. Die Besucher erstellten mit... weiterlesen
Gedrucktes
Holzschnitt, Linolschnitt, Stempeldruck, Radierung, Aquatinta, Vernis Mou, Kaltnadel, Offsetdruck, Siebdruck, Monotypie
Ausstellung: Gabi Dahl, Lotte Füllgrabe-Schütz, Ralph Herrmann, Ilse Hilpert, Harald Hilscher, Ulla Höpken, Jan Hruby, Paul Hülsmann, Jannine Koch, Vaclav Matejicek, Eva Matejickova, Gerhard Reinhard,Karel Studnar, Rokeya Sultana, Ike Vogt und andere Workshops: Gabi Dahl, Ralph Herrmann, Johanna Machura, Stephan Schütz
Atelierhaus Recklinghausen
Königstraße 49A, 45663 Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
15. März – 07. April 2019
Zum Tag der Druckkunst beteiligte sich das Atelierhaus Recklinghausen unter dem Titel "Gedrucktes" mit einer Druckgrafik-Ausstellung und der Installation einer Druckwerkstatt im Ausstellungsraum. Die Druckwerkstatt... weiterlesen
hoch-tief-flach zum Tag der Druckkunst
Holzschnitt, Linolschnitt, Radierung, Siebdruck
Alois Achatz, Tom Kristen, Maria Maier, Nicolas Poignon, Raimund Reiter, Konrad Schmid, Maro Schoßer
Kunstverein Landshut
Herrngasse 375, 84028 Landshut, Bayern
15. – 17. März 2019
Oben genannte Künstler zeigten in der Galerie des Kunstvereins Landshut exemplarische Beispiele aus ihrem Arbeitsbereich. Zusätzlich wurden entsprechende Druckstöcke mit ausgelegt. Konrad Schmid erklärte die Arbeitsschritte... weiterlesen