kultur politik 2018

Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2018
Titelthema: regional – global. Kunst im Spannungsfeld

Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2018
Titelthema: ständig selbst ständig. Künstler*innen
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2018
Titelthema: Sehnsuchtsorte. Historische und zeitgenössische Aspekte von Künstlerkolonien in Europa
kultur politik 2017
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2017
Titelthema: Symposion "Kunst Wert" - Eine Diskussion zum Spanungsfeld zwischen zwei Seiten des Kunstbetriebs, die sich anscheinend unversöhnlich gegenüberstehen
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2017
Titelthema:
Kognitive Schlagseite? - Eine ernüchternde Bestandsaufnahme zur Lage des Kunstunterrichtes im deutschen Schulalltag
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2017
Titelthema:
Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2017 und die Reaktionen der Parteien
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2017
Titelthema:
Humboldt Forum – Anmerkungen zum derzeit größten europäischen Kulturprojekt
kultur politik 2016
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2016
Titelthema:
Von der Kunst zu leben. Rückblick auf das BBK-Symposion 2016 zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Bildender Künstlerinnen und Künstler
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2016
Titelthema:
Fernbeziehungen. Internationale Zusammenarbeit und Kulturförderung
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2016
Titelthema:
Kunst & Verkehr. Wo und wie findet Kunst an deutschen Straßen, Plätzen und Wegen statt?
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2016
Titelthema:
Fluchtpunkte. Wie Künstlerinnen und Künstler sich mit Projekten für Geflüchtete einsetzen.
kultur politik 2015
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2015
Titelthema:
Anlass: Nachlass
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2015
Titelthema:
Kunst im Netz
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2015
Titelthema:
...und was macht die VG Bild-Kunst?
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2015
Titelthema:
Jetzt erst recht: Die Kunst bleibt frei!
kultur politik 2014
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2014
Titelthema:
Freihandelsabkommen TTIP und CETA
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2014
Titelthema:
zeitgleich zeitzeichen 2014
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2014
Titelthema:
Ausstellungsvergütung
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2014
Titelthema:
Kulturelle Bildung
kultur politik 2013
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2013
Titelthema:
Der BBK in München - Symposion "STATUS QUO ARTIS",
13. Bundesdelegiertenversammlung
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2013
Titelthema:
Bundestagswahl: Parteien-TÜV zur Kultur
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2013
Titelthema:
Kunst zu sehen
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2013
Titelthema:
Recht der Urheber
kultur politik 2012
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2012
Titelthema:
Das Symposion zur ProKunsT5
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2012
Titelthema:
Vierzig Jahre BBK
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2012
Titelthema:
Debatte um Mehrwertsteuer für Kunst
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2012
Titelthema:
Seiteneinstieg in Schulen
kultur politik 2011
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2011
Titelthema:
BBK Expertise 2011
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2011
Titelthema:
Die Kunst ... im Netz der Interessenten
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2011
Titelthema:
Engagement pur
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2011
Titelthema:
BEWEGUNG KUNST - Leitfaden für Projekte ästhetischer Bildung
kultur politik 2010
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2010
Titelthema:
20 Jahre Vereinigte Künstlerverbände
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2010
Titelthema:
zeitgleich zeitzeichen Art & Dialog
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2010
Titelthema:
Spurensicherung - Archive als kulturelles Gedächtnis werden immer dringender benötigt
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2010
Titelthema:
Sparen oder Bewahren, das ist die Frage
kultur politik 2009
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2009
Titelthema:
Symposion "Mit den besten Empfehlungen" und
Die Bundesdelegiertenversammlung 2009
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2009
Titelthema:
Die bildenden Künstler und ihre Rente
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2009
Titelthema:
Am Anfang steht der Künstler. Branchenhearing zum Kunstmarkt in Leipzig.
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2009
Titelthema:
Die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler hat viele Facetten. Kunst am Bau - eine Chance für junge Künstler?
kultur politik 2008
Inhaltsverzeichnist kultur politik 4/2008
Titelthema:
Zur sozialen und wirtschaftlichen Situation der bildenden Künstlerinnen und Künstler - Umfrage des BBK
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2008
Titelthema:
WOW - Kunst für Kids
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2008
Titelthema:
Kunst im Grünen Bereich
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2008
Titelthema:
Kultur in Deutschland
kultur politik 2007
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2007
Titelthema:
Die Kunstfreiheit
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2007
Titelthema:
Zeitgleich - Zeitzeichen: Die Rückkehr des Mondes
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2007
Titelthema:
Welche Möglichkeiten bietet das Internet Künstlerinnen und Künstlern?
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2007
Titelthema:
Was macht die Kunst?
kultur politik 2006
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2006
Titelthema:
Brüsseler Spitzen: Europa fördert Kultur!
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2006
Titelthema:
RLTY CHCK - who is afraid of master of arts?
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2006
Titelthema:
Künstler in die Schulen

Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2006
Titelthema:
Urheberrecht - Harmonisierung des Folgerechts
kultur politik 2005
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2005
Titelthema:
Bundesdelegiertenversammlung 2005
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2005
Titelthema:
Kultur und Politik - Die Parteien und die künstlerinnen und Künstler
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2005
Titelthema:
Stabile Seitenlage - Von der Komplexität bildender Kunst
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2005
Titelthema:
Künstlermessen
kultur politik 2004
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2004
Titelthema:
Beruf Künstler - die Künstlersozialversicherung ist nicht in Gefahr
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2004
Titelthema:
Zeitgleich - Zeitzeichen. Junge Kunst in Deutschland
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2004
Titelthema:
Kunst und Bauen - Perspektiven für Kunst am Bau bei Bundesbauten
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2004
Titelthema:
Kulturpolitik - Was ist - und was zu tun ist
kultur politik 2003
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2003
Titelthema:
Kunst im öffentlichen Raum
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2003
Titelthema:
Öffentliche Kulturfinanzierung
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2003
Titelthema:
Bremen - 30 Jahre "Kunst im öffentlichen Raum"
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2003
Titelthema:
Stiftung Kunstfonds vergibt Fördermittel für 2003
kultur politik 2002
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2002
Titelthema:
Nach den Bundestagswahlen
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2002
Titelthema:
Alle Wahlen wieder: Der BBK stellt zehn Fragen an die Parteien im Deutschen Bundestag
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2002
Titelthema:
3 Tage Dessau – Die Delegierten diskutierten Vergangenes und Zukünftiges
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2002
Titelthema:
BBK kommt ins Bauhaus Dessau – Delegiertenversammlung
kultur politik 2001
Inhaltsverzeichnis kultur politik 4/2001
Titelthema:
Sinne und Sinn – Der Streit um die bildende Kunst in Kirchen entbrennt immer wieder neu
Inhaltsverzeichnis kultur politik 3/2001
Titelthema:
Fünf nach zehn – Zehn Jahre nach der Wiedervereinigung stellen sich die fünf neuen Landesverbände den Fragen nach der beruflichen Situation der Künstlerinnen und Künstler
Inhaltsverzeichnis kultur politik 2/2001
Titelthema:
Hauptsache Kunst – Das war zeitgleich
Inhaltsverzeichnis kultur politik 1/2001
Titelthema:
Initiative Architektur und Baukultur