18.04.2023 / Kategorie: Allgemeine Meldung

ProTalks: Neue Online-Workshopreihe des BBK ab Mai 2023

Am 24. Mai 2023, findet der erste Workshop der neuen Reihe ProTalks statt. Die zweistündigen Workshops werden mit Inputs von Expert:innen eröffnet und geben danach viel Raum für die Beantwortung von Fragen der Teilnehmenden. In den Workshops werden konkrete berufspraktische Themen und Fragestellungen behandelt, um so die Kompetenzen der Künstler:innen bei ausgewählten ... weiterlesen


03.04.2023 / Kategorie: Allgemeine Meldung

VG Bild-Kunst Berufsgruppenversammlung am 20.4.2023

Am 20. April findet die Berufsgruppenversammlung der VG Bild-Kunst in Leipzig statt. Für die, die nicht teilnehmen können: nutzt die Möglichkeit und übertragt Eure Stimme bis zum 13. April auf den BBK Bundesverband.  weiterlesen


02.03.2023 / Kategorie: Pressemitteilung

Tag der Druckkunst am 15. März 2023 300 Veranstaltungen bundesweit

Der Tag der Druckkunst findet auch in diesem Jahr am 15. März statt. Die Woche rund um dieses Datum ist für viele zu einem festen Termin in den Kulturkalendern geworden, was sich an der stetig wachsenden Anzahl von Veranstaltungen ablesen lässt. Der Tag der Druckkunst ist eine Initiative des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK) und wird von vielen ... weiterlesen


25.01.2023 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Künstler:innenverbände zum Auftakt der Auswertung der NEUSTART KULTUR–Förderung bei der Stiftung Kunstfonds

Die Stiftung Kunstfonds ist und bleibt die wichtigste Institution zur Vergabe von Fördermitteln des Bundes an Bildende Künstler:innen. Wir, die bundesweit agierenden und vernetzten Künstler:innenverbände – der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK Bundesverband), der Deutsche Künstlerbund, die Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden (GEDOK) und das ... weiterlesen


14.01.2023 / Kategorie: Pressemitteilung

Grundrente erfolgreich eingeführt? Wie viele Künstler:innen sind dabei?

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil freut sich über die „erfolgreiche“ Einführung der Grundrente. Wir fragen: Wie viele Künstler:innen sind dabei, die zwar 33 Jahre lang Versicherungsbeiträge eingezahlt haben, aber so unterdurchschnittlich verdient haben, dass sie trotzdem keine Grundrente bekommen? Wie viele KSK-versicherte Künstler:innen sind dabei? Die Grundrente ist nur ... weiterlesen


13.12.2022 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Bedrohte afghanische Künstler:innen aufnehmen! Spendet jetzt an artists at risks

Der BBK-Bundesverband, der Deutsche Künstlerbund, die GEDOK, die Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) und das Internationale Künstlergremium (IKG) rufen dazu auf, mit einer Spende Artists at Risk (AR) darin zu unterstützen,  in Afghanistan bedrohte Künstler*innen in Sicherheit zu bringen. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat ein ... weiterlesen


07.11.2022 / Kategorie: Pressemitteilung

Energiefonds für den Kulturbereich – aber nicht für alle?

…wieder fallen Künstler:innen durchs Raster Nichts gelernt? Die Pandemie hat es doch nun wirklich gezeigt: Ohne Kultur ist eine Gesellschaft arm, ihr Zusammenhalt gefährdet. Deshalb sind ihre Akteure zu schützen und krisenresilient zu machen. Dazu gehören auch Künstler:innen. Wenn sie ihren Arbeitsplatz, das Atelier, nicht mehr finanzieren können, entsteht der Kultur auch ... weiterlesen


16.09.2022 / Kategorie: Pressemitteilung

Bildende Kunst muss gesehen werden.

Zeitgenössisches künstlerisches Arbeiten ist abhängig von der kontinuierlichen Sichtbarkeit von historischer und zeitgenössischer Kunst sowohl in Sammlungen und Museen als auch im Internet. Der Bundesverband der Künstlerinnen und Künstler (BBK) begrüßt eine Regelung für vergriffene Werke, die Handlungssicherheit für die Institutionen schafft, indem die Lizenzierung für Museen ... weiterlesen