Flop Novemberhilfe
Bildende Künstler*innen gehen wieder leer aus weiterlesen
NEUSTART KULTUR
2,5 Millionen Euro für den NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler Erste Ausschreibungen online weiterlesen
NEUSTART Bildende Kunst
Sonderförderprogramm der Stiftung Kunstfonds weiterlesen
Grundrente im Bundestag
45.000 fordern: Zweite Hürde Mindesteinkommen senken! weiterlesen
Endlich wieder Bildende Kunst – Zukunft gesichert?
Endlich wird Kunst wieder analog erfahrbar – wir freuen uns über die sukzessive Wiedereröffnung von Museen und Galerien und wünschen ihnen viele Kunst-interessierte. Aber viele derjenigen, die zeitgenössische Kunst schaffen, sorgen sich weiterhin zurecht um ihre Existenz. Die weitgehende Übertragung der Verantwortung für die Konditionen der Soforthilfen und das Wann und Wie ... weiterlesen
„Von der Kunst zu leben“ in Zeiten der Corona-Pandemie Erste Zwischenergebnisse aus der BBK-Umfrage
Am 27. März 2020 startete die BBK-Umfrage zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Bildender Künstler*innen. Der bereits hohe Rücklauf macht eine Zwischenauswertung der Antworten zu den Corona-Folgen möglich. Gefragt wurde: Haben oder befürchten Sie Einkommensausfälle infolge der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie?Welche Folgen und besondere Belastungen erwarten ... weiterlesen
Genau so!
Baden-Württemberg schafft faire Regelung für Solo-Selbstständige weiterlesen
Corona-Pandemie
Hilfe auch für freischaffende Künstler*innen weiterlesen
Druckkunst – Handwerk trifft auf künstlerische Kreativität
Künstlerinnen und Künstler halten traditionelle Drucktechniken zeitgemäß, sie entwickeln sie experimentell weiter und verleihen dieser Kunst stetig neue Ausdrucksformen. Deshalb hatte sich der BBK zusammen mit dem Museum für Druckkunst Leipzig dafür eingesetzt, dass traditionelle Drucktechniken als immaterielles Kulturerbe anerkannt werden – mit Erfolg: Am 15. März 2018 ... weiterlesen
Zu arm für die Grundrente
„Lebensleistung verdient Respekt.“ Stimmt. Das gilt für alle. Auch für Kreative. Mit der nun bekannt gewordenen zweiten Bedingung für den Bezug von Grundrente wird vielen von ihnen genau dieser Respekt jedoch versagt werden. Zusätzlich zu den mindestens 33 Jahren Beitragszeiten in der Rentenversicherung muss in diesen Zeiten auch noch ein Mindesteinkommen von mindestens 30 % ... weiterlesen