Positive Zwischenbilanz bei „Kultur macht stark“: Finanzierung bis Ende 2027 gesichert
Nach einer Prüfung durch eine unabhängige Jury haben sich alle „Kultur macht stark“-Programmpartner (zu denen auch der BBK mit dem Programm Wir können Kunst gehört) bewährt und können ihre Arbeit bis 2027 fortsetzen. Das Votum der Jury wird untermauert durch die positiven Ergebnisse der begleitenden Evaluation. weiterlesen
Zum Tag der Druckkunst - DRUCKKUNST ist KUNST
Appell des BBK Bundesverbandes zur Anerkennung des Siebdrucks für den ermäßigten Mehrwertsteuersatz weiterlesen
Gabriele Münter Preis an Parastou Forouhar verliehen
Am Abend des 10.März 2025 wurde Parastou Forouhar in der Berliner Akademie der Künste feierlich der Gabriele Münter Preis 2025 verliehen. Die Preisverleihung war der Höhepunkt des umfangreichen Auswahlprozesses zum Gabriele Münter Preis, für den sich 1299 Bildende Künstlerinnen beworben haben. weiterlesen
Parastou Forouhar erhält den Gabriele Münter Preis
Die Künstlerin Parastou Forouhar wird mit dem Gabriele Münter Preis 2025 ausgezeichnet – eine besondere Ehrung für ihre eindrucksvollen und berührenden Werke. Die Jury des Gabriele Münter Preises 2025 zeigte sich von der Intensität und Aussagekraft der Arbeit Forouhars tief beeindruckt. weiterlesen
Appell im Vorfeld der Bundestagswahlen 2025: Interessen der Künstler:innen auf Bundesebene stärken!
Angesichts großer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen brauchen die Bildenden Künste eine Kulturpolitik auf Bundesebene, die das Potenzial von Kunst und Kultur stärkt und die Voraussetzungen für gute Rahmenbedingungen künstlerischer Arbeit schafft. Im Vorfeld der Bundestagswahlen 2025 appellieren die Verbände BBK Bundesverband, Deutscher Künstlerbund, ... weiterlesen
Appell im Vorfeld der Bundestagswahlen 2025
Die Künstler:innenverbände BBK, Deutscher Künstlerbund, GEDOK, IGBK und IKG appellieren gemeinsam an die Parteien, Kunst und Kultur in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen. weiterlesen
Shortlist für den Gabriele Münter Preis steht fest
Die Jury des Gabriele Münter Preises hat aus 40 künstlerischen Positionen der Longlist die Shortlist festgelegt. Auf der Shortlist stehen ESRA ERSEN, PARASTOU FOROUHAR, ELSE GABRIEL, ANA PRVAČKI, ANNEGRET SOLTAU und HODA TAWAKOL. Den Künstlerinnen gelten unsere herzlichen Glückwünsche. Ihre Arbeiten repräsentieren künstlerische Vielfalt und höchste Qualität. weiterlesen
Evaluation NEUSTART KULTUR
Am 11. Dezember 2024 hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth das Ergebnis der Evaluation von NEUSTART KULTUR veröffentlicht. Zusammenfassend kann der große Erfolg des Kulturförderprogramms hervorgehoben werden, das einen Neustart des kulturellen Lebens in Deutschland während und nach der Corona-Pandemie ermöglicht hat. weiterlesen
Longlist für den Gabriele Münter Preis steht fest
Die Longlist für den 8. Gabriele Münter Preis steht fest. Die Jury hat aus den 1299 Bewerbungen 40 herausragende Bildende Künstlerinnen ausgewählt, die mit ihren vielfältigen Positionen die zeitgenössische Kunst bereichern. Die Werke umfassen ein breites Spektrum an Medien und Techniken, darunter Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Performance und multimediale ... weiterlesen
Appell zum Erhalt des Kunstwerks von Günter Fruhtrunk am Audimax der ehemaligen Hochschule in Düsseldorf
Die Fassadengestaltung von Günter Fruhtrunk für das ehemalige Audimax der Fachhochschule Düsseldorf aus dem Jahr 1967 ist akut vom Abriss bedroht. Die Mitglieder des Sachverständigenkreises Kunst am Bau des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen fordern, das Baudenkmal zu erhalten und in die Planung des neuen Campus zu integrieren! weiterlesen