20.03.2025 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Positive Zwischenbilanz bei „Kultur macht stark“: Finanzierung bis Ende 2027 gesichert

Nach einer Prüfung durch eine unabhängige Jury haben sich alle „Kultur macht stark“-Programmpartner (zu denen auch der BBK mit dem Programm Wir können Kunst gehört) bewährt und können ihre Arbeit bis 2027 fortsetzen. Das Votum der Jury wird untermauert durch die positiven Ergebnisse der begleitenden Evaluation. weiterlesen


13.03.2025 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Zum Tag der Druckkunst - DRUCKKUNST ist KUNST

Appell des BBK Bundesverbandes zur Anerkennung des Siebdrucks für den ermäßigten Mehrwertsteuersatz weiterlesen


11.03.2025 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Gabriele Münter Preis an Parastou Forouhar verliehen

Am Abend des 10.März 2025 wurde Parastou Forouhar in der Berliner Akademie der Künste feierlich der Gabriele Münter Preis 2025 verliehen. Die Preisverleihung war der Höhepunkt des umfangreichen Auswahlprozesses zum Gabriele Münter Preis, für den sich 1299 Bildende Künstlerinnen beworben haben.  weiterlesen


11.02.2025 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Parastou Forouhar erhält den Gabriele Münter Preis

Die Künstlerin Parastou Forouhar wird mit dem Gabriele Münter Preis 2025 ausgezeichnet – eine besondere Ehrung für ihre eindrucksvollen und berührenden Werke. Die Jury des Gabriele Münter Preises 2025 zeigte sich von der Intensität und Aussagekraft der Arbeit Forouhars tief beeindruckt. weiterlesen


20.01.2025 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Appell im Vorfeld der Bundestagswahlen 2025

Die Künstler:innenverbände BBK, Deutscher Künstlerbund, GEDOK, IGBK und IKG appellieren gemeinsam an die Parteien, Kunst und Kultur in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen. weiterlesen


14.01.2025 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Shortlist für den Gabriele Münter Preis steht fest

Die Jury des Gabriele Münter Preises hat aus 40 künstlerischen Positionen der Longlist die Shortlist festgelegt. Auf der Shortlist stehen ESRA ERSEN, PARASTOU FOROUHAR, ELSE GABRIEL, ANA PRVAČKI, ANNEGRET SOLTAU und HODA TAWAKOL. Den Künstlerinnen gelten unsere herzlichen Glückwünsche. Ihre Arbeiten repräsentieren künstlerische Vielfalt und höchste Qualität.  weiterlesen


16.12.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Evaluation NEUSTART KULTUR

Am 11. Dezember 2024 hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth das Ergebnis der Evaluation von NEUSTART KULTUR veröffentlicht. Zusammenfassend kann der große Erfolg des Kulturförderprogramms hervorgehoben werden, das einen Neustart des kulturellen Lebens in Deutschland während und nach der Corona-Pandemie ermöglicht hat. weiterlesen


20.10.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Appell zum Erhalt des Kunstwerks von Günter Fruhtrunk am Audimax der ehemaligen Hochschule in Düsseldorf

Die Fassadengestaltung von Günter Fruhtrunk für das ehemalige Audimax der Fachhochschule Düsseldorf aus dem Jahr 1967 ist akut vom Abriss bedroht. Die Mitglieder des Sachverständigenkreises Kunst am Bau des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen fordern, das Baudenkmal zu erhalten und in die Planung des neuen Campus zu integrieren! weiterlesen


27.09.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Yes, we care – Parlamentarisches Frühstück im Hamburger Bahnhof

Unter dem Titel "Yes, we care" fand am 27. September ein Parlamentarisches Frühstück mit Politiker:innen auf Senats- und Bundesebene im Hamburger Bahnhof in Berlin statt, an dem auch der BBK Bundesverband teilnahm.  weiterlesen


26.09.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Deutscher Kulturrat veröffentlicht Positionspapier „Gemeinsame Verantwortung. Für sicheres und respektvolles Arbeiten in Kunst, Kultur und Medien“

Der Deutsche Kulturrat, legt mit dem Papier eine Positionierung zum wertschätzenden Arbeiten und respektvollen Miteinander im Kunst-, Kultur- und Medienbereich vor. Die Veröffentlichung wurde im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates von Kulturstaatsministerin Claudia Roth entgegengenommen.  weiterlesen


09.09.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Aktionstag am 13.9.2024 in Berlin

Kunst schafft Zusammenhalt: Kommt zur gemeinsamen Demo ans Brandenburger Tor! Der BBK Bundesverband beteiligt sich zusammen mit dem Deutschen Künstlerbund, der Gedok, der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) und dem bbk Berlin am Aktionstag des Dachverbandes Tanz Deutschland „Tanz schafft Zusammenhalt“. Denn dieses Motto lässt sich auf alle Bereiche der ... weiterlesen


08.08.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Neuer Honorarrechner des BBK Rheinland-Pfalz

Der BBK Rheinland-Pfalz (BBK RLP) präsentiert einen neuen Honorarrechner für Bildende Künstler:innen, Ausstellende und Veranstaltende. „Mit diesem Tool leistet der BBK RLP einen praxisbezogenen Beitrag für die konsequente Umsetzung des ‚Leitfadens Honorare‘, was für mehr Transparenz und Planungssicherheit (...) sorgt“, erklärt Dr. Björn Rodday, erster Vorsitzender des BBK RLP. weiterlesen


07.08.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Der BBK Bundesverband fordert die Rücknahme der Kürzungen bei den Bundeskulturfonds

Die Stiftung Kunstfonds ist die bundesweit bedeutendste Vergabestiftung zur Förderung von Bildender Kunst. Finanziert wird sie aus Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst. Die Stiftung Kunstfonds trägt maßgeblich zur Stärkung der Kunst bei, indem sie im Schatten des Eventbetriebs innovative, „sperrige“ Positionen in ... weiterlesen


04.07.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Neue Richtlinie Bundesbau (RBBau 2022) ohne Regelung über die Beteiligung Bildender Künstler:innen (K7)!

Der BBK Bundesverband fordert, die ursprüngliche Regelung zur Kunst am Bau fest in der RBBau zu verankern und sich im Sinne einer herausragenden Baukultur für die Bildende Kunst einzusetzen. Hintergrund ist, dass die beiden für Bauen zuständigen Bundesministerien (Finanzen sowie Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen) die Richtlinie Bundesbau (RBBau) derzeit überarbeiten und ... weiterlesen


04.07.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Gabriele Münter Preis

In Deutschland lebende Bildende Künstlerinnen können sich vom 3. Juli bis zum 29. September 2024 für den 8. Gabriele Münter Preis bewerben. Der Gabriele Münter Preis macht das Schaffen herausragender, in Deutschland lebender Bildender Künstlerinnen sichtbar und zeichnet es aus. Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2025 statt. Bewerben können sich Künstlerinnen, die eine ... weiterlesen


13.06.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Meta plant Nutzung der Userdaten zum KI-Training. So können Sie widersprechen.

Der Meta Konzern hat für Instagram und Facebook die Datenschutzrichtlinien geändert, um ab dem 26. Juni 2024 die Bild- und Textinhalte der Posts der Nutzer:innen für das Training der konzerneigenen KI (Künstliche Intelligenz)-Generatoren verwenden zu können. weiterlesen


06.06.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Wieder-Einführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Galerien und Kunsthandel

Das Bundeskabinett hat gestern, am 5. Juni 2024, den Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2024 beschlossen. Die für die Bildende Kunst wichtige Nachricht ist, dass das Gesetz die Einführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes von 7 Prozent für Galerien und den Kunsthandel beinhaltet. Der ermäßigte Umsatzsteuersatz war schon lange Zeit eine Forderung, für die sich auch der BBK ... weiterlesen


15.05.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

„Kultur macht stark III”-Finanzierung für 2026/2027 sichern

Die 27 Programmpartner von „Kultur macht stark“ fordern eine Weiterführung des Programms bis mindestens 2027. Hintergrund sind geplante Kürzungen im Bundeshalt. Lesen Sie hier das Positionspapier aller Programmpartner  zu den drohenden Kürzungen.  weiterlesen


18.03.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN

Das Symposion des BBK Bundesverbandes am 15. März in Leipzig war gleichzeitig der Auftakt für das Jahresprogramm des BBK “ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN”. Das im vierjährigen Rhythmus stattfindende Programm, widmet sich 2024 der Druckkunst. Das ganze Jahr über werden Ausstellungen und andere Veranstaltungen zum Thema stattfinden, um insbesondere der zeitgenössischen ... weiterlesen


15.03.2024 / Kategorie: Allgemeine Meldung

Der Tag der Druckkunst wächst weiter

Der Tag der Druckkunst gewinnt an Relevanz! Fast 400 Veranstaltungen – und damit noch einmal deutlich mehr als im vergangenen Jahr – finden am 15. März 2024 deutschlandweit statt. Besuchen Sie die Projekt-Webseite für eine Übersicht: Viele Ausstellungen und weitere Programmpunkte laufen auch noch in den kommenden Tagen und Wochen.  Zur Projektwebseite  weiterlesen