Der BBK Bundesverband setzt jährlich auf den künstlerischen Beruf bezogene inhaltliche Projekte um, die mit Mitteln aus dem Haus der Kulturstaatsministerin gefördert werden. Dazu gehören die Herausgabe der Zeitschrift kultur politik, seit 2018 jeweils um den 15. März herum der "Tag der Druckkunst" sowie ein Jahressymposion bzw. eine Publikation. Zuletzt fand das Symposion "Kunst, Künstler:innen und Nachhaltigkeit" am 17. Juni 2022 in der Frankurter Paulskirche statt, im Jahr davor erschien ProKunsT6 als digitale Publikation. 2020 führte der BBK zum siebten Mal die Umfrage zur wirtschaftlichen und sozialen Lage Bildender Künstler:innen durch.
Mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert der BBK Bundesverband seit 2013 im Rahmen von "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" außerschulische Projekte kultureller Bildung mit Kindern und Jugendlichen.
Seit September 2020 unterstützt der BBK Bundesverband im Rahmen von NEUSTART KULTUR mit der Förderung von Kunstprojekten und Digitalgutscheinen Bildende Künstler:innen bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandenie.