Am  15. Juni 2023 findet von 16.00 bis 18.00 Uhr der zweite Workshop der Reihe "ProTalks – Online-Workshops für Künstler:innen" statt. Thema ist "Pay the artist: Honorarverhandlungen auf Basis des BBK-Leitfadens".

Mit einem Input von Marcel Noack (Bildender Künstler, BBK-Bundesvorsitzender)

Das Tätigkeitsfeld Bildender Künstler:innen umfasst weit mehr als das Erschaffen von Kunstwerken und ihrer Präsentation. Künstler:innen erbringen zahlreiche künstlerische Leistungen z.B. in der Kulturellen Bildung, der Lehrtätigkeit, der Vermittlung und Leitung. Dass diese Leistungen angemessen vergütet werden müssen, steht außer Frage. Der im Dezember 2022 veröffentlichte Leitfaden Honorare des BBK Bundesverbands trägt dem Rechnung und empfiehlt Honoraruntergrenzen.

Der Workshop erfasst systematisch die Tätigkeitsfelder bildkünstlerischer Leistungen und behandelt die Fragen, wie sich ein angemessenes Honorar herleiten lässt und exemplarisch welche Leistungen, respektive Kosten Künstler:innen unbedingt in Rechnung stellen sollten. 

 

Jetzt anmelden: Das Anmeldeformular finden Sie unten auf dieser Seite. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung sowie einige Tage vor der Veranstaltung den Link.

Das Konferenztool bei dieser Veranstaltung ist Zoom. Für die Teilnahme wird ein Rechner mit Kamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung benötigt.

 

ProTalks ist eine Reihe digitaler Workshops, deren Ziel die Unterstützung von Künstler:innen bei der Professionalisierung ist.

 

Die Workshopreihe ProTalks wird gefördert von:

Anmeldeformular ProTalks: Honorare, 15.6.2023, 16.00-18.00 Uhr