Loading...
BBK Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
  • Über uns
    Selbstverständnis
    BBK Arbeitsprogramm 2022-2025 Geschichte des BBK
    Struktur
    Bundesdelegiertenversammlung und Bundesausschuss Bundesvorstand
    BBK-Mitgliedsverbände
    Landesverband Bildender Künstler und Künstlerinnen Baden-Württemberg e.V. Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern e.V. Berufsverband Bildender Künstler:innen Brandenburg e.V. Bremer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Hamburg e.V. Bundesverband Bildender Künstler Hessen e.V. Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler für Niedersachsen e.V. Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. BBK Rheinland-Pfalz im Bundesverband Bundesverband Bildender Künstler Saarland e.V. Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. Bundesverband Bildender Künstler Schleswig-Holstein e.V. Verband Bildender Künstler Thüringen e.V.
    Mitgliedschaft im BBK
    Warum Mitglied werden?
    Geschäftsstelle Satzung
  • Aktuelles
    #standwithukraine Meldungen Pressemitteilungen Newsletter
    Newslettermeldungen
    Informationen Termine Berichte des Bundesverbandes
    Newsletter - Archiv Informationen zur DSGVO
  • Beruf Kunst
    Ausbildung und Bildung
    Darlehensrückzahlung
    Ausstellungsvergütung
    Ausstellungsvergütung international
    Beruf Künstlerin Freier Eintritt in Museen
    Förderprogramme
    Atelierförderprogramme Förderprogramme allgemein Förderprogramme Kulturelle Bildung
    Grundsicherung Honorare Internationale Tätigkeiten
    Kunst am Bau
    Mit Kunst bauen
    Künstlernachlässe Künstler*innenstatus
    Soziale Sicherung
    Künstlersozialversicherung Krankenversicherung Berufsunfallversicherung
    Altersvorsorge
    Grundrente
    Notlagen
    Steuern
    Urheberrecht
    Social-Media-Bildlizenz
  • Ausschreibungen
    Aktuelle Ausschreibungen Meldeformular für Ausschreibungen
  • Projekte
    Aktuelle Projekte
    ProTalks
    ProTalks: Online-Workshop zum Thema Honorare ProTalks: Online-Workshop zum Thema Urheberrecht
    Jahressymposion 2023
    Tag der Druckkunst
    Emailverteiler "Tag der Druckkunst"
    Wir können Kunst. Kultur macht stark
    "Wir können Kunst"-News
    NEUSTART KULTUR
    Modul A
    Formulare Modul A
    Modul B
    Formulare Modul B
    Modul C
    Formulare Modul C Logos Modul C
    Archiv Ausstellungen der Mitgliedsverbände Meldeformular für Ausstellungen
  • Publikationen
    kultur politik kultur politik - Archiv ProKunsT 6 ProKunsT6 Broschüren ÜberLeben mit Kunst Anlass: Nachlass Umfrage zur wirtschaftlichen und sozialen Situation Leitfaden HONORARE regional – global Bewegung Kunst Zeitgleich - Zeitzeichen Bestellformular
  • Kontakt Newsletter Suche Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Login Facebook Instagram
Publikationen Leitfaden HONORARE

Leitfaden HONORARE

Leitfaden HONORARE

Angemessene Honorare auch in der Bildenden Kunst
Leitfaden_Honorare_Cover

Der BBK-Bundesausschuss (Bundesvorstand und BBK-Landesverbände) haben am 5. Dezember 2022 einstimmig den Leitfaden Honorare für Bildende Künstlerinnen und Künstler beschlossen.

Damit stellt der BBK-Bundesverband eine fundierte, speziell auf den Beruf Bildender Künstlerinnen und Künstler zugeschnittene Empfehlung für die angemessene Vergütung bildkünstlerischer Leistungen zur Verfügung. Nur mit angemessenen Honoraren können Bildende Künstler:innen ihre Wirksamkeit längerfristig auf qualitativ hohem Stand entfalten. Ihre Tätigkeitsfelder gehen über das Erschaffen und Ausstellen von Kunstwerken hinaus. Der Leitfaden Honorare ist die notwendige Weiterentwicklung der Leitlinie Ausstellungsvergütung 2021.
Der Leitfaden dient auch als Richtschnur für Politik und Verwaltung. Es gilt nun, die empfohlene Honoraruntergrenze in Förderrichtlinien der öffentlichen Hand verbindlich zu verankern und die Kulturfinanzierung entsprechend auszurichten.

Seine Anwendung in öffentlich geförderten Kunstprojekten wird auch dazu beitragen, im privat finanzierten Kultursektor angemessene Vergütungen. Der Leitfaden Honorare gilt nicht für Galerien und Kunsthandel.
Großen Dank gilt dem Landesverband Bildende Kunst Sachsen e. V. für die initiative Erarbeitung des ersten Entwurfs und der AG Honorare mit den BBK-Landesverbänden für die konstruktive und bereichernde Diskussion zu diesem Leitfaden.

Leitfaden Honorare als digitale Fassung

32 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-9825140-0-0

Kostenbeitrag: 5,00 € │ für BBK-Mitglieder: 3,00 €

Inhaltsverzeichnis Leitfaden HONORARE

zum Bestellformular


Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler

BBK Bundesverband
Markgrafendamm 24 – Haus 16
10245 Berlin
Telefon 030 2640970
Fax 030 28099305

info@bbk-bundesverband.de
www.bbk-bundesverband.de

 Facebook

 Instagram

  • Kontakt|
  • Newsletter|
  • Suche|
  • Sitemap|
  • Impressum|
  • Datenschutzerklärung|
  • Login|
  • Facebook|
  • Instagram
back-to-top