Starke erste Runde 2023 mit fast 200 Projektanträgen

Ein neuer Rekord leitet die dritte Runde von „Kultur macht stark“ beim BBK ein: Aus dem ganzen Bundesgebiet haben uns in der ersten Ausschreibung der dritten Förderphase von „Kultur macht stark“ 196 Projektanträge erreicht. 54 Anträge für sog. „kleine kunstpakete“, die schon in den Oster- oder Pfingstferien starten sollen, wurden an die Jury für die Sitzung am 20. März gesandt. Weitere 119 Anträge betreffen u. a. auch „Große Kunstpakete“, die zu einem späteren Zeitpunkt beginnen werden. 

Über sie wird die Jury deshalb in einer 2. Runde im Mai entscheiden. Der neuen Expert:innen-Jury gehören die seit Ende 2022 amtierende Projektleiterin, Juryvorsitzende und Künstlerin Jutta Pelz, ihre Vorstandskolleg:innen und Künstler:innen Annegrete Riebesel und Dierk Berthel sowie zwei BBK-externe Expertinnen an: die Künstlerin Magdalena von Ruby und die Leiterin des Programmbereichs Bildende Kunst in der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, Sarah Kuschel. Sie werden vor allem die künstlerische und pädagogische Qualität der Konzepte sowie die Eignung der Projekte für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen, die in Risikolagen aufwachsen, beurteilen. 

Die Projektideen könnten unterschiedlicher nicht sein. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 18 Jahren werden sich kreativ mit Themen, wie z. B. der Stadtnatur, Gefühlen, Träumen, Freundschaft, Diskriminierungserfahrungen, dem Vergangenen und der Zukunft sowie Upcycling auseinandersetzen. 

Viele der aktuellen Antragsteller:innen haben bereits in den vorangegangenen Förderphasen von „Kultur macht stark“ im Rahmen des BBK-Konzepts „Wir können Kunst“ Projekte erfolgreich realisiert. Aber auch erfreulich viele neu Vereine und Organisationen haben Anträge für interessante Projekte ästhetischer Bildung eingereicht. Die Konditionen für die Projekte konnten deutlich verbessert werden – von der Vereinfachung durch ein einstufiges Antragsverfahren bis zur Erhöhung des Honorars auf 70 Euro brutto pro Projekt(zeit)stunde. Auch die Verwaltungspauschale ist auf mindestens 500 Euro angehoben worden.

 

Ab April

Start der ersten Projekte 2023

Mitte Mai

2. Jurysitzung für alle Projektformate mit Start Anfang Juli 2023

 

 

Ende Juli

Informationsveranstaltung zur 2. Ausschreibung 2023 „Kultur macht stark. Wir können Kunst“ für Projekte mit Start ab dem 01.01.2024. Der genaue Termin der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben

01.08. – 30.09.2023

Einreichung der Projektanträge zur 2. Ausschreibung 2023 für Projekte mit Start ab 01.01.2024 über die Kumasta-Datenbank

30.09.2023

Ausschreibungsende