Kategorie: Informationen

Kunst und Bau in der Schweiz

visarte, Berufsverband der visuell schaffenden Künstlerinnen und Künstler in der Schweiz hat die Schweizer Datenbank für Kunst und Bau veröffentlicht.  weiterlesen


Kategorie: Informationen

KSK: Meldung des voraussichtlichen Jahresarbeitseinkommens 2024 ab jetzt bis zum 1. Dezember 2023 möglich

Die KSK hat die jährlichen Anfragen zur Abgabe der Meldung des voraussichtlichen Jahresarbeitseinkommens 2024 aus selbstständiger künstlerischer Tätigkeit an die Versicherten versandt.  weiterlesen


Kategorie: Informationen

Wir können Kunst – Projektförderung beantragen bis zum 30. September 2023

Die Antragsphase für „Kultur macht stark. Wir können Kunst“ für das Jahr 2024 läuft! Bewerben Sie sich mit Ihrem Konzept für ein außerschulisches Projekt der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche im Bereich der Bildenden Kunst.  weiterlesen


Kategorie: Informationen

ADKV unterstützt Ausstellungsvergütung für Künstler:innen

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) schließt sich ausdrücklich den Forderungen Bildender Künstler:innen zur Honorierung künstlerischer Arbeit an. Als Orientierung für die konkreten Honorare wird auf die Empfehlungen des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) verwiesen. Vor dem Hintergrund zu erwartender Haushaltskürzungen sei die ... weiterlesen


Kategorie: Informationen

Jahressymposion des BBK Bundesverbandes am 6. Oktober 2023 in Berlin

Das Jahressymposion des BBK Bundesverbandes widmet sich in diesem Jahr den Bedingungen des Kunstschaffens in ländlichen, urbanen und Übergangs-Räumen. Mit dabei sind Expert:innen aus der Kunstproduktion und Kunstwissenschaft, der Kulturpolitik, des Kulturmanagements. Jetzt anmelden! weiterlesen


Kategorie: Informationen

kultur politik, Ausgabe 3/2023: Kunst und KI

Am 30. September erscheint die neue Ausgabe der kultur politik zum Thema Kunst und KI. Werkzeug oder Monster oder beides? Wo bereichert KI, wo droht Gefahr? Unsere Autor:innen bringen schon mal einiges Licht ins Dunkel. weiterlesen


Kategorie: Informationen

Vorstandswechsel und neue Räume für den BBK Nürnberg und seine Galerie BBK VIEW

Im Juni wurde Christian Haberland nach langjährigem Engagement aus dem Vorstand verabschiedet. Seit 2014 hat er im Vorstand die Geschicke des BBK Nürnberg Mittelfranken mitgestaltet und sich im Orga-Team der BBK VIEW Galerie engagiert. Von der Mitgliederversammlung wurde Ulrike Manestar neu in den Vorstand gewählt.  weiterlesen


Kategorie: Informationen

Neuer Vorstand BBK Hessen

Der BBK Hessen hat in seiner Landesdelegiertenversammlung am 15. Mai 2023 zwei neue Landesvorsitzende des BBK Hessen gewählt, da Helen Habtay und Eva Strautmann ausgeschieden waren.  weiterlesen


Kategorie: Informationen

Neue Vorsitzende im BBK Heidelberg

Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden des BBK Heidelberg und ehemaligen Bundesvorsitzenden Werner Schaub wurde bereits am 18. März 2023 die bisherige Stellvertreterin Gisela Hachmann-Ruch zur neuen Vorsitzenden gewählt.  weiterlesen


Kategorie: Informationen

Makura – Portal für kulturelle Bildung der Kulturstiftung der Länder

Das Portal bietet Informationen rund um die kulturelle Bildung in Deutschland – Berichte aus der Praxis, Fördermöglichkeiten und Wettbewerbe, Best Practice Beispiele und Porträts der Aktivitäten der kulturellen Bildung in den Bundesländern, Analysen und Diskurse.  weiterlesen


Kategorie: Informationen

Künstlersozialabgabe bleibt im Jahr 2024 stabil bei 5,0 %

Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung wird im Jahr 2024 unverändert 5,0 Prozent betragen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat zur Künstlersozialabgabe-Verordnung 2024 im Juli die Ressort- und Verbändebeteiligung eingeleitet.  weiterlesen


Kategorie: Informationen

Sichere Evakuierung von Künstler:innen und Kulturschaffenden aus Afghanistan – Spendenaktion für Artists at Risk (AR)

Seit der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 setzt sich Artists at Risk (AR) für die sichere Evakuierung von Künstler:innen und Kulturschaffenden aus Afghanistan ein. Anfang 2023 hatten die IGBK, der BBK-Bundesverband, der Deutsche Künstlerbund, das Internationale Künstlergremium und die GEDOK eine Spendenaktion für die Arbeit von Artists at Risk (AR) gestartet. ... weiterlesen


Kategorie: Informationen

Wir können Kunst. Neue Ausschreibung – bis 30. September 2023

Beantragen Sie jetzt eine Projektförderung von „Kultur macht stark. Wir können Kunst“ für das Jahr 2024! Bewerben Sie sich mit Ihrem Konzept für ein außerschulisches Projekt der kulturellen Bildung im Bereich der Bildenden Kunst. Am 1. September findet eine Online-Infoveranstaltung zur Ausschreibung statt.  weiterlesen


Kategorie: Informationen

ProTalks-Workshop Kunst am Bau am 28. September

Am 28. September 2023 findet von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Workshop der Reihe „ProTalks – Online-Workshops für Künstler:innen" zum Thema „Kunst am Bau" mit Thorsten Goldberg (Bildender Künstler) statt. Mit dem ProTalks-Workshop „Kunst am Bau“ greifen wir ein wichtiges Berufsfeld für Bildende Künstler:innen auf. weiterlesen


Kategorie: Informationen

6. Oktober 2023: Symposion des BBK Bundesverbandes in Berlin

Jetzt anmelden für das Jahressymposion des BBK. In diesem Jahr widmet sich die Veranstaltung den Bedingungen des Kunstschaffens in ländlichen, urbanen und Übergangs-Räumen. Zentrale Fragen sind dabei: Wie müssen attraktive, wirksame Strukturen für die Bildende Kunst aussehen? Wen wollen bzw. wen müssen wir erreichen? Wie kann künstlerische Arbeit unterstützt und finanziert ... weiterlesen


Kategorie: Informationen

Nachruf auf Ulla Windheuser-Schwarz

Wir sind traurig: Am Freitag, den 21. Juli 2023 ist Ulla Windheuser-Schwarz, unsere langjährige Vorstandskollegin, nach langer schwerer Krankheit verstorben. Ulla Windheuser-Schwarz war von 2009 bis 2017 und erneut ab 2021 Mitglied des BBK-Bundesvorstands. weiterlesen


Kategorie: Informationen

6. Oktober 2023: Symposion des BBK Bundesverbandes in Berlin

Jetzt anmelden für das Jahressymposion des BBK. In diesem Jahr widmet sich die Veranstaltung den Bedingungen des Kunstschaffens in ländlichen, urbanen und Übergangs-Räumen. Zentrale Fragen sind: Wie müssen attraktive, wirksame Strukturen für die Bildende Kunst aussehen? Wen wollen beziehungsweise wen müssen wir erreichen? Wie kann künstlerische Arbeit unterstützt und ... weiterlesen


Kategorie: Informationen

Neuer Vorstand beim BBK Aachen

Auf der Mitgliederversammlung des BBK Aachen/Euregio am 8. Mai 2023 standen Vorstandswahlen an. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt: Helga Palmisano (1. Vorsitzende), Klaus Kaufmann (2. Vorsitzender), Eugen Rother (Kassenwart), Henriette Echghi-Ghamsarie, Marjam König, Käthe Loup, Michael Zöphel. weiterlesen


Kategorie: Informationen

Neuer Vorstand der IGBK

Am 9. Juni 2023 fand die Delegiertenversammlung der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) statt. Die Delegierten der drei Mitgliedsverbände der IGBK – BBK, Deutscher Künstlerbund, GEDOK – wählten für die kommenden drei Jahre einen neuen Vorstand, der sich folgendermaßen zusammensetzt: weiterlesen


Kategorie: Informationen

Jetzt schnell handeln – Meldeschluss der VG Bild-Kunst am 30. Juni 2023

Die VG Bild-Kunst weist auf den Meldeschluss für das Nutzungsjahr 2022 am 30. Juni 2023 hin. Die Meldefrist gilt für alle Berufsgruppen und somit für alle Mitglieder der Bild-Kunst. Wer jetzt noch keine Meldung abgegeben hat, sollte schnell tätig werden! weiterlesen