Am 22. Mai 2025 organisierte der BBK Bundesverband einen Workshop der Reihe "ProTalks – Online-Workshops für Künstler:innen" zum Thema "e-Rechnung und die Einbindung in die Buchführung für Künstler:innen".
Am 1. Januar 2025 wurde die obligatorische elektronische Rechnung (e-Rechnung) eingeführt. Trotz einer Übergangszeit bis Ende 2026 ist es sinnvoll sich jetzt schon eingehend mit dem Thema zu beschäftigen. Doch was genau ist überhaupt die e-Rechnung und wer ist seit dem 1.1. zu was verpflichtet? Da die Regelung zur e-Rechnung alle Unternehmensformen tangiert, sind auch Selbstständige und Freiberufler:innen betroffen. Allerdings gibt es Einschränkungen und es sind auch nicht alle Geschäftsbeziehungen Teil der Verpflichtung.
Der Workshop mit Marcel Noack (Bildender Künstler, BBK Bundesvorsitzender) gab einen Überblick über das noch relativ neue Thema und erläuterte die Zukunft mit der digitalen Rechnung.
Die Workshopreihe ProTalks wird gefördert von: