Der BBK Bundesverband engagiert sich in einer Vielzahl von Verbänden, Initiativen und Arbeitsgemeinschaften


Netzwerk auf Bundesebene

Allianz der freien Künste

Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

Bundesstiftung Baukultur

Bundesverband der Freien Berufe

Bundesverband Künstlernachlässe

Deutscher Kulturrat (Sprecherrat, Fachausschüsse)

Deutscher Kunstrat (Sprecherin, Geschäftsführung)

Förderverein Stiftung Baukultur

Initiative Ausstellungsvergütung

Initiative Urheberrecht

Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (Vorstand, Delegiertenversammlung)

Künstlersozialkasse (Beirat, Widerspruchsausschuss)

Sachverständigenkreis Kunst am Bau

Stiftung Kunstfonds (Stiftungsrat, Beirat für Künstler:innen Archiv)

VG Bild-Kunst (Vorstand, Verwaltungsrat, Stiftung Kulturwerk, Stiftung Sozialwerk)


AG des BBK Bundesverbandes

AG Compliance

AG Demokratie

AG Honorare

AG Kunst am Bau

AG Redaktion


Fachausschüsse des Deutschen Kulturrats

FA Arbeit und Soziales  

Der Fachausschuss Arbeit und Soziales bearbeitet Themen der Arbeits- und Sozialpolitik im Kulturbereich z.B. die Künstlersozialversicherung oder die Sozialversicherung für abhängig Beschäftigte.

FA Bildung

Im Fachausschuss Bildung werden Fragen der kulturellen Bildung inner- und außerhalb der Schule bearbeitet. Zudem werden kulturelle Bildungsprojekte begleitet.

FA Kulturerbe

Der Fachausschuss Kulturerbe beschäftigt sich mit dem Kulturgutschutzgesetz, der Digitalisierung von Kulturerbe, dem Kulturerbeschutz, dem materiellen und immateriellen Kulturerbe.

FA Urheberrecht

Die Bearbeitung von urheberrechtlichen Fragen auf der nationalen und der europäischen Ebene obliegt dem Fachausschuss Urheberrecht.


Kontakte zu anderen Verbänden und Institutionen

Kulturpolitische Gesellschaft, Deutscher Künstlerbund, GEDOK, ver.di Fachgruppe Bildende Kunst, Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler BVDG, Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine, Fachverband für Kunstpädagogik BDK, Akademie der Künste Berlin u. v. a.